Ratgeber
Essen, trinken, chillen: Lecker Brunchen und Frühstücken in Saarbrücken
Mi., 21. März 2018, 14:30 Uhr

Viele Lokale in Saarbrücken bieten leckeren Brunch an.
Der sogenannte „Brunch“ ist Frühstück und Mittagessen in einem: Das Wort setzt sich aus den englischen Wörtern Breakfast (Frühstück) und Lunch (Mittagessen) zusammen.
Gebruncht wird in der Regel von 10 bis um 14 Uhr, in vielen Restaurants wird sonntags regelmäßig ein Brunch-Buffet angeboten. Die Essensauswahl beim Brunch reicht vom klassischen Frühstücksangebot (Brötchen, Ei, Marmelade, Honig) über Käse und Wurst bis hin zu warmen Speisen wie Suppen, Nudeln oder Rühreiern.
Das Getränkeangebot besteht normalerweise aus Kaffee, Tee, Säften, Mineralwasser und Sekt.
An diesen Orten könnt ihr in Saarbrücken brunchen oder frühstücken:
• Alex Brasserie, Saarstrasse 15 und Bahnhofstrasse 38
• Bar Celona, Berliner Promenade 5
• Bakery, Gerberstraße
• Café am Schloss, Schloßplatz
• Café Schrill, Försterstraße 22
• Café Steigleiter, Arndtstr. 29
• Café Ubu, Mainzer Straße 4
• Fürst Ludwig, Am Ludwigsplatz 13
• Fredrik, Keplerstr. 12
• Kaufhof, Bahnhofstraße, Saarbrücken
• Kulturcafé, Sankt-Johanner-Markt
• Kunstwerk, Scheidter Str. 1
• Karstadt
• LavAzza - Espresso Bar Beethovenstraße
• Langenfeld, Sankt-Johanner-Markt 5
• Leidinger, Mainzer Str. 10
• Manin, Faktoreistraße 4
• Restaurant Cafe Kostbar, Nauwieser Str. 19
• Starbucks, Bahnhofstrasse 60
• Tanta Maja, Sankt Johanner Markt 8
• Tanta Anna
• The Bakery, Gerberstr. 7
• Thonet, Katholisch-Kirch-Str. 24
• Tomate 2, Schlossstraße 2
• Uff de Nauwies, Nauwieserstraße 22