Ratgeber
Weihnachtsmärkte im Saarland 2018: besinnlich und mit guter Stimmung
Fr., 19. Oktober 2018, 10:22 Uhr

Der Weihnachtsmarkt in Saarbrücken ist jedes Jahr bestens besucht. Bildquelle: ilolab – 775737901 / Shutterstock.com
Wer an die besinnliche Vorweihnachtszeit denkt, wird früher oder später neben Plätzchen backen, Weihnachtsbaum schmücken und Geschenke kaufen unweigerlich an einen Weihnachtsmarktbesuch denken. Natürlich denkt man zunächst meist an die bekannten Weihnachtsmärkte in Nürnberg und Aachen. Aber auch die Weihnachtsmärkte des Saarlands können sich durchaus sehen lassen!
Weihnachtsmärkte in der Landeshauptstadt Saarbrücken
Als Auftakt für die besinnliche Zeit des Jahres ist der Saarbrücker Christkindl-Markt bestens geeignet. Dieser findet zwischen dem 26. November und dem 23. Dezember im historischen Ambiente des St. Johanner Marktes und auf der größten Einkaufsmeile des Saarlandes, der Bahnhofstraße, statt. Hier findet man also garantiert das richtige Geschenk für Vater, Mutter, Kind und Hund.
Neben kulinarischen Spezialitäten gibt es hier Bastel- und Handwerkskunst zu bestaunen und die Möglichkeit, sich mit originellen Weihnachtsgeschenken einzudecken. Aber dieser Markt hat noch einiges mehr zu bieten, wie der Überblick des Markt Programms zeigt:
- Fliegender Weihnachtsmann schwebt täglich über dem Weihnachtsmarkt
- Tagsüber Kinderprogramm auf der Marktbühne am St. Johanner Markt
- Abends weihnachtliche Live-Musik Bühnenprogramm, ebenfalls auf der Marktbühne
- Neun Meter hohe Weihnachtspyramide
- Nostalgie-Riesenrad
Aber die Landeshauptstadt hat noch mehr zu bieten! Am ersten Adventswochenende lädt der 44. Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt rund um das Saarbrücker Schloss zum winterlichen Flanieren ein. Dieser ist einer der traditionsreichsten und größten Weihnachtsmärkte in Südwestdeutschland. An mehr als 200 Marktständen stehen selbstgefertigte, weihnachtliche Geschenkartikel und außergewöhnliche Handwerkskunst zum Kauf bereit. Ergänzt wird das Ganze durch ein vielfältiges Angebot kulinarischer Köstlichkeiten, aus der regionalen und internationalen Küche. Ein breites Kulturprogramm an beiden Tagen mit festlicher Musik von Bläsergruppen, Kinderaktionen und Konzerten bietet Weihnachtliches für Jung und Alt in traditionellem und modernem Gewand.
Weihnachtsmärkte mit extravagantem Flair
Abgesehen von Saarbrücken sind die größten Weihnachtsveranstaltungen in Homburg und in Saarlouis zu finden.
Ende November beginnt in Homburg auf dem Marktplatz inmitten der schönen Altstadt der Nikolausmarkt. Neben Verkaufsständen sind hier auch eine Weihnachtskrippe und selbstverständlich ein prächtig geschmückter Weihnachtbaum zu finden. Als besonderes Highlight wartet eine Tombola, bei der mit ein wenig Losglück schon vor Heiligabend Geschenke ins Haus flattern.
Wem das Glück bei der Tombola leider nicht hold war, kann in der Spielbank Saarbrücken sein Glück mit Fortuna versuchen. Sollte man aufgrund der winterlichen Temperaturen jedoch das heimische Wohnzimmer bevorzugen, gibt es für alle die einen Zugang zum Internet haben, die Möglichkeit, ein Internet Casino aufzusuchen. Im Vergleich zu landbasierten Casinos bieten Online-Casinos Ihren Neukunden attraktive Willkommensboni, für die man teilweise nicht einmal eine Einzahlung tätigen muss, wie dieser 888casino-Test zeigt.
Das Homburger Weihnachtsdorf öffnet seine Pforten, sobald der Nikolausmarkt zu Ende geht. Hier werden etwa 30 Buden die Besucher mit allerlei weihnachtlichen Köstlichkeiten versorgen. Nicht fehlen dürfen hier selbstverständlich Glühwein, Feuerzangenbowle und Lebkuchen. Auch Christbaumschmuck, Kerzen und Waren aus Holz oder Keramik werden hier traditionell feilgeboten.
Der Kleine Markt in Saarlouis verwandelt sich ebenfalls für einige Wochen in ein Weihnachtsdorf, wobei besonders das Bergpanorama für eine romantische Atmosphäre sorgen wird. Einen Großteil der Besucher wird ohne Frage der angrenzende Handwerkermarkt mit seinen außergewöhnlichen Waren in seinen Bann ziehen. Wer schon immer wissen wollte, wie Kunstschmiede, Drechsler oder Korbflechter arbeiten, ist hier genau richtig.
Der Weihnachtsmarkt in Saarlouis kann außerdem mit einem Shopping-Erlebnis bei Nacht verbunden werden, den die Einzelhändler und Kaufhäuser öffnen für das „Late-Night-Shopping“ ihre Pforten.
Weihnachtsmarkt in Beckingen mit besonderem Highlight
Wer das ganz besondere Flair auf dem Weihnachtsmarkt sucht, sollte einen Abstecher nach Beckingen wagen. Der Bergmännische Wintermarkt im Kupferbergwerk Düppenweiler liefert genau das, was der Name vermuten lässt. Das historische Bergwerk stellt den kolossalen Rahmen des Marktes.
Die mit viel Liebe zum Detail gestaltete Weihnachtspyramide sticht mit ihren zwölf Metern aus der Menschenmasse der Besucher in den winterlichen Himmel empor und ist somit jedes Jahr ein Highlight des Marktes. An den umliegenden Ständen lassen sich Geschenkartikel und Kunsthandwerk erstehen sowie wie weihnachtlich-wärmende Mahlzeiten, Glühwein und Punsch.
Wem der Rummel der großen Weihnachtsmärkte etwas zu viel ist oder wer sich einfach einmal in anderen Städten umsehen möchte, für den gibt es eine Vielzahl von alternativen zu den Saarbrücker Weihnachtsmärkten, die wir hier abschließend alle zusammengefasst haben.
Beginn |
Ende |
Was? |
Wo? |
---|---|---|---|
15.12.2018 |
16.12.2018 |
Bergmännischer Wintermarkt im Kupferbergwerk |
Beckingen, Kupferbergwerk Düppenweiler |
18.11.2018 |
18.11.2018 |
Adventsbasar der Hobbykünstler |
Bexbach, Höcherberghalle |
07.12.2018 |
09.12.2018 |
Christkindmarkt in Blieskastel |
Blieskastel, Paradeplatz |
05.12.2018 |
07.12.2018 |
Weihnachtsmarkt „Dillinger Weihnacht“ |
Dillingen/Saar, Odilienplatz |
30.11.2018 |
09.12.2018 |
Nikolausmarkt |
Homburg, Marktplatz |
10.12.2018 |
30.12.2018 |
Homburger Weihnachtsdorf |
Homburg, Christian-Weber-Platz |
01.12.2018 |
02.12.2018 |
Adventsmarkt |
Nalbach, Rathausvorplatz |
30.11.2018 |
02.12.2018 |
Ottweiler Weihnachtsmarkt |
Ottweiler, Rathausplatz |
26.11.2018 |
23.12.2018 |
Saarbrücker Christkindlmarkt |
Saarbrücken, St. Johanner Markt und Bahnhofstraße |
01.12.2018 |
01.12.2018 |
44. Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt |
Saarbrücken, rund um das Saarbrücker Schloss |
26.11.2018 |
23.12.2018 |
Weihnachtsmarkt in Saarlouis |
Saarlouis, Kleiner Markt |
08.12.2018 |
16.12.2018 |
Weihnachtsmarkt in St. Wendel |
St. Wendel, Fußgängerzone Innenstadt |
15.12.2018 |
15.12.2018 |
Weihnachtsmarkt in Sulzbach/Saar |
Sulzbach/Saar, Salzbrunnen-Ensemble |
01.12.2018 |
01.12.2018 |
Weihnachtsmarkt in Wadern |
Wadern, Marktplatz |
Tabelle: Übersicht der terminierten Weihnachtsmärkte und weihnachtlichen Events im Saarland
Für einige Weihnachtsmärkte wie den Luisenthaler Weihnachtsmarkt in Völklingen oder den Weihnachtsmarkt in Neunkirchen stehen noch keine Termine fest.