Themen des Tages
Mi., 21. April 2021, 15:57 Uhr

Dem Beschluss war ein verbaler Schlagabtausch im Plenum vorausgegangen. Nahe des Reichstagsgebäudes demonstrierten mehr als 8000 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen.
Mi., 21. April 2021, 15:32 Uhr

Bei Protesten gegen den Umgang der russischen Regierung mit dem inhaftierten Kremlkritiker greift der Staatsapparat hart durch. Auch zwei führende Mitarbeiterinnen Nawalnys wurden in Gewahrsam genommen.
Mi., 21. April 2021, 14:26 Uhr

Nach der Tötung von George Floyd wurde Gerechtigkeit für den Afroamerikaner gefordert. Nun ist ein Urteil gefallen. Es sorgt für Erleichterung - US-Präsident Biden mahnt aber weitere Schritte an.
Mi., 21. April 2021, 13:19 Uhr

Angesichts steigender Infektionszahlen wurden Rufe immer dringlicher, die Pandemie stärker einzudämmen. Nun soll es eine Reihe von Vorgaben geben - und zwar einheitlich. Doch es gibt auch Kritik.
Di., 20. April 2021, 21:54 Uhr

Das acht Tage währende Tauziehen der Union um die Kanzlerkandidatur hat ein Ende: CDU-Chef Laschet übernimmt den Job. Der Machtkampf riss Gräben auf. Können sie wieder zugeschüttet werden?
Di., 20. April 2021, 20:47 Uhr

Die Bekanntmachung der Kanzlerkandidaten hat sich direkt auf die Forsa-Umfragewerte ausgewirkt. Die Grünen dürfte es freuen, die Union hingegen weniger.
Di., 20. April 2021, 19:59 Uhr

Schon zum zweiten Mal kam ein Corona-Impfstoff zur Vorsicht wieder auf den Prüfstand - und kann nun weiterhin eingesetzt werden. Bei den Impfungen in Deutschland ist eine symbolische Etappe geschafft.
Di., 20. April 2021, 18:31 Uhr

Nach Fällen von Thrombosen in den USA ging der Impfstoff-Hersteller Johnson & Johnson auf Nummer sicher und empfahl einen Impfstopp. Nun legen die Experten der EU-Arzneimittelbehörde ihr Gutachten vor.
Di., 20. April 2021, 14:59 Uhr

Als «Vertrauensbeweis» hat Laschet die Unterstützung von Söder und der CSU für seine Kanzlerkandidatur bezeichnet. Die Kontroverse um die K-Frage in der Union könnte dennoch weitergehen.
Di., 20. April 2021, 14:22 Uhr

Die Auslastung von Intensivstationen in der Coronakrise ist so hoch wie zuletzt Mitte Januar. In Köln kommt die Mehrheit der Patienten derzeit aus der Gruppe der Berufstätigen.
Di., 20. April 2021, 13:22 Uhr

«Die Würfel sind gefallen», erklärt der CSU-Chef. Er werde Laschet nun ohne Groll und mit voller Kraft unterstützen. Die Kontroverse in der Union um die K-Frage könnte dennoch weitergehen.
Mo., 19. April 2021, 21:56 Uhr

Der CDU-Vorstand berät am Abend in einer Sondersitzung, wie es im Machtkampf zwischen Laschet und Söder weitergehen soll. Dabei kommt es zu einem verbalen Schlagabtausch über die Stimmung im Osten.
Mo., 19. April 2021, 16:47 Uhr

Die Super-League-Pläne sorgen für tiefe Gräben. Die UEFA zieht die Königsklassen-Reform durch und droht auch deutschen Fußball-Stars. Milde lässt sie noch für den EM-Spielort München walten - bis Freitag.
Mo., 19. April 2021, 14:31 Uhr

«Wir beide wollten es, aber am Ende kann es nur eine machen»: Annalena Baerbock wird die Grünen in die Bundestagswahl führen. Robert Habeck spricht von vertrauten, manchmal schwierigen Gesprächen.
Mo., 19. April 2021, 08:40 Uhr

In der Union tobt ein Machtkampf um die K-Frage. Anders bei den Grünen: Baerbock und Habeck machen die Sache ohne öffentliche Debatte unter sich aus. Partei-Grande Trittin äußert sich vorab diplomatisch.
Mo., 19. April 2021, 04:09 Uhr

Während in der Union ein erbitterter Machtkampf um die Kanzlerkandidatur geführt wird, ist bei den Grünen das Gegenteil der Fall: Die beiden Parteivorsitzende einigen sich völlig geräuschlos, wer es machen soll.