Saarbrücken
Kängurus, Emus und Pinguine: Im Saarbrücker Zoo gibt's Nachwuchs
Di., 26. März 2019, 13:45 Uhr
Vor nicht einmal zwei Wochen, am 14. März, gab es Nachwuchs bei den Laufvögeln. Zwei kleine Emus befreiten sich aus ihrer Schale und halten seither ihre Mutter auf Trab.

Die beiden Emu-Küken sind frisch geschlüpft. Foto: Zoo Saarbrücken
Auch bei den Bennett- und Riesen-Kängurus gab es Nachwuchs. Die Kleinen sind allerdings noch sehr schüchtern. Die Kängurubabys verbringen nach der Geburt sehr lange Zeit im Beutel der Mutter. Erst nach etwa fünf Monaten wagen sie einen Blick nach draußen.

Das kleine Känguru-Baby verbringt nach seiner Geburt erstmla lange Zeit im Beutel. Foto: Zoo Saarbrücken
Die Pinguin-Küken lassen ebenfalls noch auf sich warten. Jedoch steht unverkennbar Nachwuchs an. Die Elternpaare brüten und beschützen eifrig ihre Nester.

Die Pinguine brüten und beschützen daher ihr Nest. Foto: Zoo Saarbrücken
Im Affengehege war es bereits Anfang Februar soweit. Ein kleines Javanerjunge kam zur Welt. Sein Geschlecht ist allerdings noch unbekannt, weshalb das Kleine bislang namenlos ist. „Last but not least“ ist der Streichelzoo seit Anfang März außerdem um sechs kleine Ziegenbabys reicher.