Jenoptik will noch diesen Monat nachrüsten
Nach Urteil: Mehrere Blitzer im Saarland abgeschaltet
Mi., 10. Juli 2019, 13:55 Uhr

Der Verfassungsgerichtshof beschäftigte sich mit der Beschwerde über die Zuverlässigkeit eines Blitzgeräts. Foto: Jenoptik.
Nach dem Urteil des saarländischen Verfassungsgerichts zum Blitzer Jenoptik Traffistar S350 sind im Saarland mehrere Radarfallen abgeschaltet worden. Laut „Saarländischem Rundfunk" sind Anlagen in Friedrichsthal (Neunkircher Straße und Illinger Straße sowie die mobile Anlage), Ensdorf (Ortsausgang Richtung Schwalbach und mobiler Blitzer) sowie Saarlouis betroffen.
Hier stehen feste Blitzer im Saarland
Die Städte und Gemeinden wollen abwarten, bis der Hersteller die Blitzer nachgerüstet hat. Jenoptik hat entsprechende Nachbesserungen noch für den Juli angekündigt.
Das Verfassungsgericht hatte entschieden, dass Aufnahmen des Traffistar S350 nicht verwertet werden können. Auch Anlagen anderer Hersteller könnten von dem Urteil betroffen sein.
Verwendete Quellen:
• Saarländischer Rundfunk
• eigene Berichte