Drei Neueröffnungen geplant
Immer mehr Unverpackt-Läden im Saarland
Mo., 17. Februar 2020, 14:34 Uhr

Unverpackt-Läden kommen ohne Verpackungen aus. Symbolfoto: Pixabay
Milch selbst abzapfen, lose Kartoffeln einkaufen - und Müsli einfüllen. Genau das können Kunden unter anderem in Unverpackt-Läden. Die Geschäfte verzichten nämlich komplett auf Verpackungen.
Der saarlandweit erste Laden dieser Art befindet sich in Saarbrücken. Drei weitere Unverpackt-Geschäfte sind allerdings hierzulande in Planung, meldet "dpa". Die verpackungslosen Läden sollen in St. Wendel, Eppelborn und in Friedrichsthal entstehen.
Bundesweiter Trend
Der Vorsitzende des Verbandes Unverpackt, Gregor Witt, erklärt: Verbraucher verlangen zunehmend weniger Verpackungsmüll. Demgemäß entstehen bundesweit immer mehr Unverpackt-Läden. Allein im vergangenen Jahr seien es mehr als 40 Neugründungen gewesen.
Das erste Geschäft dieser Art ging übrigens 2014 in Kiel an den Start. Den Saarbrücker Unverpackt-Laden gibt es seit Juni 2017. Für die drei geplanten Läden im Saarland laufen derzeit noch Crowdfunding-Kampagnen:
- Eppelborn
- St. Wendel
- Friedrichsthal
Verwendete Quellen:
- eigene Berichte
- Deutsche Presse-Agentur