Corona
Homeoffice-Vorgaben treten ab heute in Kraft - SPD: Harte Kontrollen unnötig
Mi., 27. Januar 2021, 10:43 Uhr

Die Corona-Arbeitsschutzverordnung von Arbeitsminister Heil, die ab dem 27. Januar 2021 gilt, soll durch mehr Homeoffice zur Eindämmung der Corona-Pandemie beitragen. Foto: dpa-Bildfunk/Sebastian Gollnow
Homeoffice-Vorgaben ab heute
Mehr Beschäftigte als bisher sollen ab diesem Mittwoch wegen der Corona-Krise zu Hause arbeiten. "Wer kann, arbeitet zu Hause", das sei das Ziel der neu in Kraft tretenden Verordnung, sagte SPD-Fraktionsvize Katja Mast. "Nachdem wir unsere privaten Begegnungen bereits massiv heruntergefahren haben, geht es jetzt um berufliche Kontakte."
Von zu Hause aus sollen insbesondere Bürojobs erledigt werden, forderte Mast. Zugleich sei sie zuversichtlich, "dass es harte Kontrollen gar nicht braucht", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Vieles regele sich "durch vorbildliches Verhalten und gemeinsam nacheinander schauen".
Kontrollen angekündigt
Die Einhaltung der Verordnung soll von den Arbeitsschutzbehörden der Länder kontrolliert werden. Laut Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) müssen Arbeitgeber:innen auf Verlangen der Behörden Gründe darlegen, weshalb Homeoffice nicht möglich sei. Im "allergrößten Notfall" seien auch Bußgelder von theoretisch 30.000 Euro möglich.
Verwendete Quellen:
- Deutsche Presse-Agentur