Welt
Mi., 04. Oktober 2017, 08:20 Uhr

Auf der verwüsteten Karibikinsel will sich der US-Präsident als Krisenmanager präsentieren. In Erinnerung dürften aber geschmacklose Rechenbeispiele und unpassende Kommentare bleiben. Selbst in einem Katastrophengebiet ist Trump vor allem mit sich selbst beschäftigt.
Mi., 04. Oktober 2017, 06:55 Uhr

Hunderttausende gehen im Katalonien-Konflikt auf die Straßen. Aber weder die Zentralregierung in Madrid noch der König sind zu Kompromissen bereit. Barcelona könnte schneller als gedacht die Unabhängigkeit ausrufen.
Mi., 04. Oktober 2017, 05:40 Uhr

Die EU-Kommission präsentiert heute ihre Ideen für eine weitreichende Mehrwertsteuer-Reform in Europa. Der zuständige Kommissar Pierre Moscovici wird die Gesetzesinitiative in Brüssel vorstellen.
Mi., 04. Oktober 2017, 05:40 Uhr

Nach den lautstarken katalanischen Separatisten melden sich nun die Kritiker der geplanten Abspaltung von Spanien zu Wort. Ihnen stellt sich nun das Staatsoberhaupt zur Seite: König Felipe VI. wirft ihnen vor, die Stabilität Kataloniens und ganz Spaniens aufs Spiel zu setzen.
Di., 03. Oktober 2017, 21:50 Uhr

Was bewegt einen 64-Jährigen, in den 32. Stock eines Hotels zu gehen und auf eine Menschenmenge auf der Straße zu schießen? Die Polizei weiß bisher: Der Schütze war Glücksspieler und Waffensammler.
Di., 03. Oktober 2017, 17:25 Uhr

Seit zehn Jahren sind die Palästinenser in Hamas und Fatah gespalten. Nun übergibt die radikal-islamische Hamas die Verwaltung im Gazastreifen an die Regierung unter Präsident Abbas. Doch werden sich beide Seiten wirklich einigen?
Di., 03. Oktober 2017, 13:10 Uhr

Sowohl die EU-Kommission als auch die Abgeordneten betonen mit Nachdruck: Bei den Gesprächen mit London gibt es «keinen ausreichenden Fortschritt». Und nun?
Di., 03. Oktober 2017, 12:00 Uhr

Facebook veröffentlich erstmals eine Schätzung zur Reichweite der bisher entdeckten mutmaßlich russischen Politwerbung. Wie von Experten erwartet, sahen Millionen Menschen in den USA 3000 Anzeigen. Angesichts dieser Reichweite wirkt der finanzielle Aufwand gering.
Mo., 02. Oktober 2017, 22:05 Uhr

30 000 Menschen besuchen in der Spiel- und Spaß-Metropole Las Vegas ein Konzert, als plötzlich Schüsse fallen. Die Polizei tötet den mutmaßlichen Täter - und zieht eine bittere Bilanz. Völlige ungewiss bleibt zunächst das Motiv.
Mo., 02. Oktober 2017, 18:55 Uhr

In Katalonien tickt die Uhr. Nach dem Sieg der Separatisten beim Referendum könnte die Region noch diese Woche die Abspaltung von Spanien verkünden. Ein Kompromiss ist nicht in Sicht. Erinnerungen an einen lang zurückliegenden Bürgerkrieg werden plötzlich wieder wach.
Mo., 02. Oktober 2017, 13:45 Uhr

Panik am Bahnhof Saint-Charles in Marseille: Ein Bewaffneter greift Passanten an. Er tötet zwei Frauen, bevor Soldaten ihn erschießen. Die Behörden halten einen Anschlag für möglich. Die Terrormiliz IS beansprucht die Tat später für sich.
Mo., 02. Oktober 2017, 11:20 Uhr

Die Ermordung von Kim Jong Uns Halbbruder sorgte weltweit für Schlagzeilen. Mehr als sieben Monate nach dem Tod des Nordkoreaners wird jetzt zwei Frauen der Prozess gemacht. Doch die Hintermänner fehlen vor Gericht.
Mo., 02. Oktober 2017, 07:45 Uhr

Keine Chance für die Diplomatie? US-Präsident Donald Trump macht klar, dass er Gespräche über Nordkoreas Raketen-und Atomprogramm für reine Zeitverschwendung hält. Sein eigener Außenminister sieht das offenbar anders.
Mo., 02. Oktober 2017, 05:05 Uhr

Gut fünfeinhalb Jahre nach der islamistischen Mordserie von Toulouse beginnt heute der Prozess gegen den Bruder des Attentäters. Dem 35-jährigen Abdelkader Merah wird Beihilfe zu Morden und Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen.
So., 01. Oktober 2017, 21:25 Uhr

Polizisten mit Schlagstöcken und blutende Bürger: Mit aller Macht versucht die spanische Regierung, ein illegales Referendum über die Loslösung Kataloniens zu verhindern. Nach Polizeigewalt sind die Fronten aber noch verhärteter. International herrscht Kopfschütteln.
So., 01. Oktober 2017, 20:20 Uhr

Ab sofort ist es Pflicht in Österreich, sein Gesicht zu zeigen. Das neue Verhüllungsverbot betrifft verschleierte Frauen ebenso wie jene, die aus Angst vor Keimen und Smog eine Atemschutzmaske tragen.