Wirtschaft
Mi., 27. Januar 2021, 11:35 Uhr

Sanofi hinkt mit der eigenen Impfstoff-Entwicklung hinterher. Nun will das Pharmaunternehmen seine Produktionsstätten für andere Hersteller freigeben.
Mi., 27. Januar 2021, 11:20 Uhr

An diesem Mittwoch treten die neuen Homeoffice-Vorgaben des Bundesarbeitsministeriums in Kraft. In der Pandemie sollen sie den Druck auf Arbeitgeber erhöhen, Beschäftigten, wo das möglich ist, Heimarbeit anzubieten.
Mi., 27. Januar 2021, 11:06 Uhr

Die deutsche Wirtschaft brach 2020 wegen der Corona-Pandemie ein. Wann geht es wieder aufwärts - und wie schnell? Die Bundesregierung ist zurückhaltender geworden.
Mi., 27. Januar 2021, 10:27 Uhr

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handel gestartet. Nach den starken Einbußen zum Wochenstart und den ebenso kräftigen Gewinnen am Dienstag ging es für den deutsch...
Mi., 27. Januar 2021, 07:55 Uhr

Der Fokus auf Cloud-Dienste zahlt sich für Microsoft in der Pandemie abermals aus. Zugleich sorgte im Weihnachtsquartal aber auch die neue Generation der Spielekonsole Xbox für kräftige Zuwächse.
Mi., 27. Januar 2021, 07:52 Uhr

Wer über den Kauf eines Elektroautos nachdenkt, wird unweigerlich eine Frage haben: Wo kann ich das Fahrzeug laden? Das Ladenetz wächst. Doch im Detail ist entscheidend, wo genau eine Ladesäule steht - und wie schnell das E-Auto geladen wird.
Mi., 27. Januar 2021, 04:04 Uhr

An tiefrote Zahlen und massive Geschäftseinbußen hat man sich beim Airbus-Rivalen Boeing inzwischen gewöhnt. Die Jahresbilanz 2020 dürfte jetzt sogar einen historischen Negativrekord aufstellen. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung für den US-Konzern.
Di., 26. Januar 2021, 19:33 Uhr

Bei der Dieselaffäre denken die meisten immer zuerst an VW. Doch auch gegen Daimler zogen Tausende vor Gericht. Der Bundesgerichtshof schätzt nun erstmals die Chancen der Kläger auf Schadenersatz ein.
Di., 26. Januar 2021, 19:27 Uhr

E-Auto-Boom, autonomes Fahren, neue Konkurrenz: Die deutsche Auto-Industrie sieht sich an einem Wendepunkt - und warnt vor Verboten und Schließungen. Doch aus Sicht ihrer Kritiker blickt die Branche in die falsche Richtung.
Di., 26. Januar 2021, 18:29 Uhr

Die Corona-Krise hat den Online-Einkauf alltäglich gemacht. Auch Senioren kaufen jetzt ganz selbstverständlich im Internet ein. Und das immer öfter. Können davon auch stationäre Händler mit ihren Online-Shops profitieren?
Di., 26. Januar 2021, 18:28 Uhr

Frankfurt/Main (dpa) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben die Pandemiesorgen am Dienstag beiseite gewischt und kräftig gekauft. Der Dax schloss mit einem Plus von 1,66 Prozent bei 13.870,99 P...
Di., 26. Januar 2021, 17:17 Uhr

Im Zuge des voranschreitenden Klimawandels genehmigt die EU-Kommission ein zweites Mal Milliardenhilfen auch für eine grünere Mobilität. Elektro-Autos sollen eine große Rolle spielen - doch die Konkurrenz aus Asien hat einen Vorsprung.
Di., 26. Januar 2021, 16:52 Uhr

«Kahlschlag» verhindert - diesen Erfolg schreibt sich der Betriebsrat des Lastwagenbauers auf die Fahnen. Mit dem MAN-Vorstand fand er nach monatelangem Streit eine Lösung für eine Neuausrichtung ohne Kündigungen.
Di., 26. Januar 2021, 16:24 Uhr

Im vergangenen Frühjahr mussten die Friseure schon einmal wegen der Corona-Pandemie schließen, seit Mitte Dezember sind die Salons erneut dicht. Es sieht düster aus, warnt die Branche.
Di., 26. Januar 2021, 16:17 Uhr

Staatseinstieg und Milliardenhilfen verschaffen der Tui Luft. Doch trotz - oder gerade wegen - der steuerfinanzierten Unterstützung muss der Konzern weiter seine Ausgaben drücken, ohne das Kerngeschäft zu beschädigen. Betriebsratschef Jakobi erläutert, wie das klappen soll.
Di., 26. Januar 2021, 16:11 Uhr

Vor dem Hintergrund der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit in England, Schottland, Wales und Nordirland auf den höchsten Stand seit vier Jahren gestiegen.