Wirtschaft
Mo., 16. April 2018, 19:44 Uhr

Dem Bundespräsidenten ist es ein wichtiges Anliegen, der «First Lady» auch: Ein Ausbildungssystem, das möglichst jedem eine Chance bietet. Die Realität ist davon noch ein Stück entfernt.
Mo., 16. April 2018, 18:56 Uhr

VW will die Lastwagenbauer MAN und Scania an die Börse bringen - in einem Jahr will Spartenchef Renschler startklar sein. Für die 15 000 Beschäftigten der MAN-Maschinenbausparte heißt das: Aufbruch zu neuen Ufern.
Mo., 16. April 2018, 17:43 Uhr

Bei der Opel-Sanierung liegen Management und Arbeitnehmer noch weit auseinander. Weil die IG Metall nicht zu weiteren Lohnzugeständnissen bereit war, wird nun eine wichtige Investition vertagt.
Mo., 16. April 2018, 16:59 Uhr

Paris (dpa) - Im Streik um mehr Lohn bei der französischen Fluggesellschaft Air France fallen am Dienstag erneut zahlreiche Flüge aus. Betroffen ist knapp jede dritte Verbindung. Besonders hart tref...
Mo., 16. April 2018, 15:08 Uhr

Karl-Erivan Haub hat dem Familienimperium Tengelmann in den vergangenen Jahren seinen Stempel aufgedrückt. Nun ist er in den Schweizer Alpen verschollen. Wie geht es mit dem Unternehmen weiter?
Mo., 16. April 2018, 14:33 Uhr

Keine betriebsbedingten Kündigungen und mehr Weiterbildung: Schaeffler hat sich mit Betriebsrat und Gewerkschaft auf ein Zukunftsprogramm geeinigt. Eine geplante Aktienumwandlung scheitert derweil am Widerstand von Aktionären.
Mo., 16. April 2018, 13:13 Uhr

Die Hotelbranche in Europa hat im vergangenen Jahr von der gestiegenen Reiselust internationaler Gäste profitiert. Die Preisunterschiede für Übernachtungen sind groß.
Mo., 16. April 2018, 12:45 Uhr

Kurz nach dem Chefwechsel bei Volkswagen findet Wirtschaftsminister Altmaier deutliche Worte an die Autoindustrie. Beim Aufbau einer Batteriezellen-Fertigung in Europa will er Tempo machen.
Mo., 16. April 2018, 12:29 Uhr

Wolfsburg (dpa) - Der Volkswagen-Konzern hat das erste Quartal mit einem Auslieferungsrekord abgeschlossen. Weltweit lieferten die Wolfsburger in dem Zeitraum mehr als 2,6 Millionen Fahrzeuge aus - 7,...
So., 15. April 2018, 15:51 Uhr

Es ist ein teurer, bisweilen skurriler Konflikt. Ein langjähriger Lieferant großer Autobauer bekommt einen neuen Eigentümer, plötzlich hakt es bei der Zusammenarbeit, Verträge werden gekündigt. Nun könnte die Causa Prevent/Volkswagen sogar zur Kriminalgeschichte werden.
So., 15. April 2018, 10:23 Uhr

Für die rund 2000 deutschen Baumärkte wird das Geschäft rund um das Leben im Grünen immer wichtiger. In diesem Jahr hat das Wetter der Branche bislang einen Strich durch die Rechnung gemacht.
So., 15. April 2018, 10:19 Uhr

Noch ist er ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag: der Geldautomat. Vor fünfzig Jahren wurde der erste in Deutschland aufgebaut. Inzwischen schrumpft die Zahl der Automaten langsam. Gibt es Ersatz?
Sa., 14. April 2018, 13:58 Uhr

Damit Diesel schadstoffärmer wird, bekommt er einen Biozusatz. In Deutschland wird dieser Biodiesel zu einem erheblichen Teil aus Raps hergestellt. Doch Biosprit aus Soja ist zur Zeit erheblich billiger.
Sa., 14. April 2018, 12:50 Uhr

Berlin (dpa) - Im Fernverkehr kann die Deutsche Bahn ihre Züge allein durch schnelleres Fahren oft nicht pünktlicher machen. Einen Versuch, verlorene Zeit über sehr hohe Geschwindigkeiten auf den S...
Sa., 14. April 2018, 12:20 Uhr

Palo Alto (dpa) - Tesla-Chef Elon Musk hat eingeräumt, dass die Produktionsprobleme beim neuen Elektroauto Model 3 von einer übertriebener Automatisierung verschärft wurden.
Sa., 14. April 2018, 11:04 Uhr

Frankfurt/Main (dpa) - Die Bundesbürger blicken so optimistisch in die Zukunft wie lange nicht mehr. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Nielsen.