Wirtschaft
Mo., 16. Juli 2018, 17:13 Uhr

Die Weltwirtschaft boomt derzeit - doch die Experten des IWF sehen in der Zukunft einige Probleme. Nicht zuletzt wegen politischer Risiken droht sich die globale Konjunktur insgesamt abzuschwächen.
Mo., 16. Juli 2018, 17:10 Uhr

Farnborough (dpa) - Die Flugzeugbauer Boeing und Airbus sind mit ersten Großaufträgen in den ersten Messetag in Farnborough gestartet.
Mo., 16. Juli 2018, 17:08 Uhr

Bald könnte es ernst werden für die beschuldigten Manager im VW-Abgasskandal. Früher als erwartet dürfen ihre Anwälte Einsicht in die Ermittlungsakten nehmen. Drohen jetzt auch Anklagen?
Mo., 16. Juli 2018, 17:07 Uhr

Wiesbaden (dpa) - In Deutschland steigt die Zahl der Menschen, die mit ihrem Job ihren Lebensunterhalt bestreiten. Im vergangenen Jahr traf das auf 72 Prozent der Erwachsenen im Alter zwischen 18 und ...
Mo., 16. Juli 2018, 17:03 Uhr

Auf der Suche nach High-Tech- und Industriefirmen werden chinesische Investoren vor allem in Deutschland fündig. Zuletzt gab es zwar Widerstand - aber der Wind könnte sich nun wieder drehen.
Mo., 16. Juli 2018, 16:00 Uhr

Berlin/Bad Hersfeld (dpa) - Auch im sechsten Jahr des Arbeitskampfes beim Versandriesen Amazon nutzt die Gewerkschaft Verdi dessen werbeträchtigen Sonderverkaufstag für Streiks.
Mo., 16. Juli 2018, 12:00 Uhr

China droht ein ausgewachsener Handelskrieg mit den USA. Ist seine Wirtschaft dafür gewappnet? Pekings Statistikamt zeichnet das Bild einer starken Wirtschaft, aber der Optimismus ist gedämpft.
Mo., 16. Juli 2018, 10:24 Uhr

Frankfurt/Singapur (dpa) - Die Ölpreise sind weiter gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete zuletzt 74,89 US-Dollar und damit 44 Cent weniger als am...
Mo., 16. Juli 2018, 08:52 Uhr

Wiesbaden (dpa) - Im zweiten Quartal dieses Jahres sind deutlich mehr Zigaretten und andere Tabakwaren versteuert worden als ein Jahr zuvor. Die Hersteller meldeten knapp 20,5 Milliarden Zigaretten, 7...
So., 15. Juli 2018, 18:03 Uhr

London (dpa) - Der weltgrößte Flugzeugbauer Boeing lässt sich mit der seit Jahren diskutierten Entwicklung eines mittelgroßen Passagierjets noch länger Zeit.
So., 15. Juli 2018, 11:04 Uhr

Bonn (dpa) - Bei der Deutschen Post gibt es Streit darüber, welche Beschäftigten an dem Vorruhestandsprogramm für Beamte teilnehmen dürfen.
So., 15. Juli 2018, 11:02 Uhr

Hamburg (dpa) - Rund drei Monate vor dem Eintreffen der neuen Vanille-Ernte aus Madagaskar gibt es Lieferprobleme bei dem begehrten Gewürz.
So., 15. Juli 2018, 10:40 Uhr

Einst waren gute Straßen, zuverlässige Eisenbahn und funktionierendes Telefonnetz ein deutscher Standortvorteil. Heutzutage machen eher Mängel der Infrastruktur Schlagzeilen - und die Unzufriedenheit in den Unternehmen nimmt zu.
So., 15. Juli 2018, 10:37 Uhr

Werbeanrufe nerven oft und sind in vielen Fällen gar nicht erlaubt. Trotzdem lassen Unternehmen bei Tausenden Bundesbürgern im Jahr das Telefon klingeln. Die Grünen sehen die Bundesregierung in der Pflicht.
Sa., 14. Juli 2018, 16:15 Uhr

Seit Oktober vergangenen Jahres fliegt die Air Berlin nicht mehr. Deutsche Flughäfen spüren die Folgen der Konsolidierung bei den Fluggesellschaften noch immer.
Sa., 14. Juli 2018, 15:31 Uhr

Vor mehr als zwei Jahren hat das Kraftfahrt-Bundesamt bei Hunderttausenden Autos mit auffälligen Abgaswerten Nachbesserungen gefordert - auch bei Opel. In den nächsten Tagen muss sich der Hersteller nun zur Abschalteinrichtung in drei Modellen äußern.