Wirtschaft
Fr., 19. April 2019, 10:04 Uhr

Erst tobt heftiger Streit um Diesel-Abgas, Fahrverbote, Grenzwerte und vor allem Nachrüstlösungen für Euro-5-Dieselautos. In Städten wie Stuttgart versucht die Regierung die Fahrverbote für diese Autos zu vermeiden. Braucht es die Verbesserungen dann überhaupt?
Fr., 19. April 2019, 09:49 Uhr

Der Bezahldienstleister Wirecard ist in den vergangenen Jahren mehrfach Opfer gezielter Spekulationsattacken geworden. Das hatte die Aufsicht zu einem aufsehenerregenden Schritt veranlasst.
Fr., 19. April 2019, 09:08 Uhr

Die 5G-Mobilfunkauktion neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Doch nicht alle Frequenzblöcke kommen unter den Hammer - einen Teil hält die Bundesnetzagentur für Unternehmen außerhalb der Mobilfunkbranche zurück.
Do., 18. April 2019, 19:44 Uhr

Frankfurt/Main (dpa) - Vor dem langen Osterwochenende haben die Optimisten am deutschen Aktienmarkt erneut die Oberhand gehabt. Der Dax stieg am Donnerstag um 0,57 Prozent auf 12.222,39 Punkte. Seit s...
Do., 18. April 2019, 17:06 Uhr

Arbeiten von früh bis spät, sechs Tage die Woche: Gegen eine solche Unternehmenskultur regt sich in China immer mehr Widerstand - nicht nur in der IT-Branche.
Do., 18. April 2019, 15:03 Uhr

München (dpa) - BMW ruft in den USA 184.500 ältere Autos der 3er- und 5er-Reihe und des Sportwagens Z4 wegen Brandgefahr in die Werkstatt.
Do., 18. April 2019, 14:30 Uhr

Kinderarbeit, Hungerlöhne - am Anfang weltweiter Lieferketten stehen oft unwürdige Arbeitsbedingungen. Minister Müller will deutsche Unternehmen notfalls gesetzlich zu Mindeststandards verpflichten. Die Textilindustrie gibt Kontra.
Do., 18. April 2019, 14:00 Uhr

Biel (dpa) - Infolge des Brexit-Chaos ist der Export von Schweizer Uhren nach Großbritannien seit Jahresbeginn deutlich angestiegen.
Do., 18. April 2019, 12:14 Uhr

Bier ist im vergangenen Jahr deutlich teurer geworden. Die Produktion in Deutschland stieg trotzdem, gleichzeitig tranken die Deutschen weniger. Immer mehr Brauereien versuchen ihr Glück im Export.
Do., 18. April 2019, 12:04 Uhr

Mit dem Online-Fotodienst Pinterest geht in den USA das nächste Start-up mit Milliardenbewertung trotz roter Zahlen an die Börse. Weitere Debütanten stehen in den Startlöchern - darunter ein absolutes Schwergewicht.
Do., 18. April 2019, 12:01 Uhr

Zur Bewältigung der Verkehrsprobleme in Deutschland findet knapp jeder Zweite den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs am wichtigsten.
Do., 18. April 2019, 08:22 Uhr

Um noch neue Mitarbeiter zu finden, müssen Friseursalons höhere Löhne bieten - und das wirkt sich auf die Preise aus. Dass Frauen immer mehr bezahlen als Männer, muss aber nicht sein, sagt der Branchenverband.
Mi., 17. April 2019, 18:15 Uhr

Frankfurt/Main (dpa) - Der Kursanstieg am deutschen Aktienmarkt hat sich fortgesetzt. Auf das Halbjahreshoch des Dax vom Vortag legte der Leitindex am Mittwoch noch eine Schippe drauf und stieg um 0,4...
Mi., 17. April 2019, 16:46 Uhr

Korntal-Münchingen (dpa) - Die Verhandlungen in der Tarifrunde für den Einzelhandel in Baden-Württemberg sind ohne Ergebnis vertagt worden.
Mi., 17. April 2019, 16:44 Uhr

Das EU-Parlament schärft einige Details im Verbraucherschutz nach. Auch die berüchtigten Fischstäbchen mit weniger Fisch in Osteuropa sollen der Vergangenheit angehören.
Mi., 17. April 2019, 14:57 Uhr

Der Wirtschaftsminister steht schwer in der Kritik. Er will nun wieder in die Offensive kommen und Anreize für Firmen schaffen, um das schwache Wachstum anzukurbeln. Die Frage ist, ob der Finanzminister mitmacht.