Wirtschaft
Fr., 16. März 2018, 14:13 Uhr

Porsche verdient prächtig, gibt aber auch viel Geld für den Start ins Elektro-Zeitalter aus. Weil das in Zuffenhausen erst 2019 richtig anbricht, gibt sich der Vorstand für dieses Jahr zurückhaltend - und hält die Augen nach weiteren neuen Geschäftsfeldern offen.
Fr., 16. März 2018, 13:54 Uhr

Der kalifornische Chiphersteller und Kommunikationsspezialist Qualcomm kommt nicht zur Ruhe. Nachdem eine feindliche Übernahme durch das Veto des US-Präsidenten Trump abgewehrt wurde, nimmt Ex-Chef Jacbobs seinen ehemaligen Arbeitgeber ins Visier.
Fr., 16. März 2018, 13:47 Uhr

Der Flughafen Frankfurt wächst wieder stark. Die geplanten Neubauten lassen auf sich warten, so dass die Abfertigung der Passagiere schwierig bleibt - trotz aller Kritik eines wichtigen Kunden.
Fr., 16. März 2018, 12:32 Uhr

Einstand geschafft: Trotz einer technischen Panne ausgerechnet zum Handelsstart für Siemens Healthineers kann sich Konzernchef Kaeser über einen guten Börsenauftakt für die Medizintechnik-Tochter freuen.
Fr., 16. März 2018, 12:06 Uhr

Die Bilanz der Deutschen Bank für 2017 fällt schlechter aus, als es Anfang Februar aussah. Bei den Boni für die Mitarbeiter will der Konzern dennoch nicht sparen. Das freut vor allem eine kleine Gruppe.
Fr., 16. März 2018, 11:22 Uhr

Immer weniger Privatpersonen müssen den Gang zum Insolvenzrichter antreten. Der Trend hält seit Jahren an und soll sich auch in diesem Jahr fortsetzen. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Fr., 16. März 2018, 07:12 Uhr

Mit der Wahl der günstigsten Tankstelle können Autofahrer weiterhin viel Geld sparen. Das Bundeskartellamt hat auch im vergangenen Jahr wieder große Preisunterschiede festgestellt - und wann man am günstigsten tankt.
Do., 15. März 2018, 20:29 Uhr

New York (dpa) - Der weltgrößte Musikstreaming-Dienst Spotify hat seinen Börsengang für den 3. April angesetzt. Eine Woche davor soll es noch einmal aktuelle Geschäftszahlen geben, wie das schwed...
Do., 15. März 2018, 20:25 Uhr

Erlangen (dpa) - Die Siemens-Medizintechniktochter Healthineers hat durch den Börsengang gut vier Milliarden in die Konzernkassen gespült. Die Papiere gingen für 28 Euro je Anteilsschein an Investo...
Do., 15. März 2018, 19:34 Uhr

Krisenerprobt und wortgewaltig: VW-Betriebsratsboss Osterloh kann oberster Arbeitnehmervertreter in Wolfsburg bleiben - wenn auch mit leichten Verlusten. Bekannt ist er für deutliche Ansagen in Richtung Konzernspitze, auch in unruhigen Zeiten.
Do., 15. März 2018, 16:42 Uhr

Im Fluggastgebäude des noch nicht eröffneten BER sind schon Monitore ausgebrannt, obwohl dort noch kein einziger Flug abgefertigt wurde.
Do., 15. März 2018, 16:14 Uhr

Nach fast 100 Jahren verzichtet der Margarine-Konzern auf den zweiten Hauptsitz in London. Mit dem Brexit hat es nichts zu tun. Wohl aber mit einem Steuergeschenk der Niederländer.
Do., 15. März 2018, 15:22 Uhr

Große Läden, in denen sich ein Regal voller Spielzeug ans nächste reiht. Toys R Us war in den USA über viele Jahrzehnte eine feste Größe. Nun muss das Unternehmen seine Filialen schließen oder verkaufen.
Do., 15. März 2018, 14:54 Uhr

Gerade im Amt, muss Olaf Scholz auf der internationalen G20-Bühne zeigen, welche Akzente der neue Bundesfinanzminister und Vizekanzler setzen will. Zwei Baustellen: Milliardenschwere Steuertricks der Digitalkonzerne - und die Strafzoll-Drohnungen von Donald Trump.
Do., 15. März 2018, 14:40 Uhr

Die Lufthansa ist 2017 auch wegen der Air-Berlin-Pleite kräftig gewachsen. Nun kann sie aber weitere Jets nicht so schnell in die Luft bringen, wie sie das eigentlich möchte.
Do., 15. März 2018, 14:12 Uhr

Viele Modellwechsel, das erste Elektroauto und enorme Investitionen - Audi muss dieses Jahr viel Geld ausgeben. Die Früchte können erst ab nächstem Jahr geerntet werden. Immerhin soll der Diesel die Rechnung nicht mehr verderben, hofft Chef Stadler.