Wirtschaft
Do., 22. März 2018, 06:47 Uhr

Nach dem Abebben der schweren Wirtschaftskrise streitet Europa über Grundsatzreformen. Im Windschatten dessen stellen die Staats- und Regierungschefs voraussichtlich die Weichen für EZB-Personalrochaden. Das könnte große Auswirkungen haben.
Mi., 21. März 2018, 20:39 Uhr

Die US-Notenbank steuert in Richtung Normalität. Nach Jahren der Nullzinspolitik setzt der neue Fed-Chef Jerome Powell die Strategie moderater Zinsanhebungen seiner Vorgängerin Janet Yellen fort.
Mi., 21. März 2018, 20:06 Uhr

Werden EU-Staaten doch noch von den US-Zöllen auf Stahl und Aluminium ausgenommen? Der Handelsbeauftragte von US-Präsident Trump lässt Europa am Mittwoch hoffen. Doch eine Bestätigung von ganz oben bleibt zunächst aus.
Mi., 21. März 2018, 19:41 Uhr

In ihrer Regierungserklärung geht die Kanzlerin natürlich auch auf das Thema Diesel ein. Verschiedene Interessen sind unter einen Hut zu bringen. Das wird nicht einfach - ganz im Gegenteil.
Mi., 21. März 2018, 17:16 Uhr

München (dpa) - Die Geschwister Stefan Quandt und Susanne Klatten erhalten von BMW in Kürze 1,12 Milliarden Euro aufs Konto.
Mi., 21. März 2018, 16:50 Uhr

Trotz der Debatten um den Diesel und mögliche Fahrverbote: Die deutschen Autobauer haben zuletzt gut verdient und lassen auch ihre Mitarbeiter daran teilhaben. Und auch der Zulieferer Bosch meldet einen Rekordbonus.
Mi., 21. März 2018, 16:29 Uhr

Nach der Absage von Kaufhof zur deutschen Warenhaus AG gibt Karstadt im Alleingang Gas: Neueröffnungen stehen ebenso auf dem Programm, wie ein Ausbau des Onlinegeschäfts. Auch die Zahlen sehen gut aus.
Mi., 21. März 2018, 16:12 Uhr

Wenn Vermieter wegen Eigenbedarf kündigen, ist das für viele Mieter ein Alptraum. Der BGH stellt klar: Eine dreijährige Kündigungssperre nach dem Verkauf einer vermieteten Wohnung muss eingehalten werden. Das soll Missbrauch verhindern und gilt auch beim Kauf durch eine Gesellschaft.
Mi., 21. März 2018, 15:33 Uhr

Der Agrarchemie-Konzern Bayer will mit dem Kauf des US-Konkurrenten Monsanto zur weltweiten Nummer eins werden. In der Öffentlichkeit gibt es große Vorbehalte gegen den Deal. Die EU-Wettbewerbsbehörde hat nun aber den Weg dafür frei gemacht.
Mi., 21. März 2018, 14:45 Uhr

Volkswirte sind zuversichtlich: Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr ihr Tempo weiter erhöhen. Doch zugleich wachsen die Risiken. Das liegt auch am Erfolg der größten Volkswirtschaft Europas.
Mi., 21. März 2018, 14:42 Uhr

Dieselkrise, Strafzölle, milliardenschwere Investitionen in Zukunftstechnik - die Autoindustrie hat mit Gegenwind zu kämpfen. BMW zeigt sich dennoch optimistisch. Die Razzia am Vortag in der Konzernzentrale war nur noch ein Randthema.
Mi., 21. März 2018, 14:29 Uhr

Washington (dpa) - Das Defizit im US-Außenhandel ist im vierten Quartal 2017 auf den höchsten Stand seit neun Jahren gestiegen. Nach Angaben des Handelsministeriums betrug das Minus 128,2 Milliarden...
Mi., 21. März 2018, 14:24 Uhr

Digitalfirmen zahlen nach Angaben der EU-Kommission im Schnitt deutlich weniger Steuern als herkömmliche Industriebetriebe. Die Brüsseler Behörde will nun die Daumenschrauben anziehen. Doch es gibt große Fragezeichen.
Mi., 21. März 2018, 14:21 Uhr

Die Helaba macht so wenig Gewinn wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Dennoch zeigt sich der Vorstand der Landesbank zufrieden. Für das Ergebnis 2017 seien auch etliche Sondereffekte verantwortlich.
Mi., 21. März 2018, 13:53 Uhr

Es ist einer von vielen Auftritten vor Parlamentsausschüssen. Doch diesmal gibt es für den Berliner Flughafenchef Lütke Daldrup einen besonderen Anlass, Spekulationen um das BER-Projekt entgegenzutreten.
Mi., 21. März 2018, 10:48 Uhr

San Francisco (dpa) - Uber-Mitgründer Travis Kalanick fängt noch einmal klein an: Er ist jetzt Chef eines Start-ups mit 15 Mitarbeitern.