Wissenschaft
Mo., 19. Februar 2018, 18:06 Uhr

Bonn (dpa) - Die beiden großen Flossen von Dumbo-Oktopussen wirken wie die riesigen Ohren von Disneys gleichnamigem Elefanten. Forscher haben beobachtet, wie so ein Tier aus dem Ei schlüpft.
Fr., 16. Februar 2018, 18:11 Uhr

Niemand behauptet, dass Fertigpizza besonders gesund ist. Aber erhöhen solche stark verarbeiteten Lebensmittel auch das Krebsrisiko? Französische Forscher wollen Hinweise darauf gefunden haben.
Do., 15. Februar 2018, 10:29 Uhr

In rund vier Monaten geht es für den deutschen Astronauten Alexander Gerst zum zweiten Mal zur Raumstation ISS. Er freue sich besonders, die Erde wieder von oben zu sehen, sagt Gerst - auch wenn sein Heimatort beim letzten Mal nicht einfach auszumachen war.
Mi., 14. Februar 2018, 16:43 Uhr

Seit Jahren wird leidenschaftlich debattiert über Sinn und Unsinn der Homöopathie. Wissenschaftlich fundierte Belege für die Wirksamkeit fehlen, betonen Experten immer wieder. Nun scheint es mit den Verkaufszahlen der Präparate abwärts zu gehen.
Mi., 14. Februar 2018, 16:42 Uhr

Schon vor Trumps Amtsantritt hatten Forscher Sorgen. Der US-Präsident galt als jemand, der Wissenschaft bestenfalls ignoriert. Ein Jahr danach sehen sie sich bestätigt und wollen weiter protestieren - auch bei der anstehenden weltgrößten Wissenschaftskonferenz in Austin.
Di., 13. Februar 2018, 14:28 Uhr

Atlanta (dpa) - Was als gereiztes Auge begann, hat sich für eine junge Frau in den USA als starker Wurmbefall entpuppt. Aus dem linken Auge der 26-Jährigen wurden insgesamt 14 Würmer entfernt, die...
Di., 13. Februar 2018, 12:22 Uhr

Bergenhusen (dpa) - Der vom Aussterben bedrohte Zwergschwan hat im vergangenen Jahr fast keinen Bruterfolg gehabt. Eine bundesweite Erfassung des Jungvogelanteils beim Zwergschwan im Dezember 2017 erg...
Di., 13. Februar 2018, 11:49 Uhr

Ittoqqortoormiit (dpa) - Auf der Suche nach Fressbarem kommen Eisbären auf Grönland den Menschen immer häufiger gefährlich nahe. In den letzten fünf Monaten des vergangenen Jahres habe es allein ...
Di., 13. Februar 2018, 09:25 Uhr

Angeblich wollen die USA ihren Zuschuss für die ISS nach 2024 eindampfen. Stattdessen soll die Privatwirtschaft einspringen. Europas Raumfahrtchef ist skeptisch - für mehr kommerzielle Aktivitäten auf der Station ist er aber auch zu haben.
Mo., 12. Februar 2018, 10:02 Uhr

Meterhoher Schnee in den Alpen: Nach jahrelangen Sorgen wegen Schneemangels ist das süße Musik in den Ohren von Skifahrern, Lift- und Hotelbetreibern. Aber der langjährige Klimatrend bleibt gleich: weniger Schnee, höhere Temperaturen. Radikales Umdenken ist nötig.
So., 11. Februar 2018, 11:18 Uhr

Zirndorf (dpa) - Die deutschen Imkervereine sind besorgt über eine steigende Zahl an Hobby-Bienenhaltern ohne ausreichendes Fachwissen.
So., 11. Februar 2018, 10:39 Uhr

Wer aus einer Raucherkneipe nach Hause kommt, der weiß: Der Mief klebt lange in Klamotten und Haaren. Forscher haben jetzt untersucht, wie lange kalter Rauch Spuren hinterlässt.
Sa., 10. Februar 2018, 16:03 Uhr

Mit riesigen Steinblöcken haben Ägypter die Grabkammer der Cheops-Pyramide verschlossen. Wissenschaftler in Nordhessen haben die Technik untersucht. Ein Nachbau zeigt, wie es funktioniert haben könnte.
Fr., 09. Februar 2018, 10:37 Uhr

Die Eier von Rochen haben eigentlich eine lange Entwicklungszeit. Mancherorts aber legen die Fische ihre Eikapseln an einer natürlichen Heizung ab und tricksen damit vermutlich die Natur aus.