News
Wirtschaft
Experte: Auch Luxusgüter werden vermehrt online gekauftMo., 25. Januar 2021, 07:56 Uhr

Im Lockdown haben nur die Geschäfte geöffnet, die Lebenswichtiges verkaufen. Nicht-Notwendiges gibt es vor allem noch im Internet. Aber kauft man da auch eine Luxusuhr?
Wirtschaft
Oxfam: Pandemie droht soziale Ungleichheit zu verschärfenMo., 25. Januar 2021, 07:38 Uhr

Das Coronavirus trifft Menschen in Armut besonders hart, wie aus einem neuen Bericht der Hilfsorganisation Oxfam hervorgeht. Die Pandemie könne aber ein Weckruf sein, das Problem der sozialen Ungleichheit «endlich an der Wurzel zu packen».
Saarland und Nachbarn
Rheinland-Pfalz und Saarland: Wechselhaftes WinterwetterMo., 25. Januar 2021, 07:32 Uhr

Frankfurt (dpa/lrs) - Wechselhaftes Winterwetter erwarten Rheinland-Pfalz und das Saarland zum Wochenbeginn. Nach einer Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gibt es am Montag und am Dienstag ...
Deutschland
Kanzleramtschef: Mutation wird dominante Form werdenMo., 25. Januar 2021, 05:27 Uhr

Kanzleramtschef Helge Braun ist überzeugt davon, dass die mutierte Form des Coronavirus in Deutschland die Oberhand gewinnen wird - und die Infektionszahlen umso dringender gesenkt werden müssen. Was heißt das für die Schulen?
Wirtschaft
Drohnen-Start-up kann Impfstoffe in entlegene Winkel liefernMo., 25. Januar 2021, 05:22 Uhr

Mit Lieferdrohnen kommt man auch in schwer zugängliche Gegenden. Ein Start-up aus Hessen konkurriert mit Weltfirmen und hofft jetzt auf einen Schub durch die Corona-Impfstoffe.
Deutschland
Ramelow reumütig nach Clubhouse-AuftrittMo., 25. Januar 2021, 05:08 Uhr

Der Hype um Clubhouse in Deutschland ist noch jung, doch Bodo Ramelow fliegen seine Plaudereien nun um die Ohren. Die Äußerungen des Thüringer Ministerpräsidenten sorgen weiter für Kritik - der Linke versucht es derweil mit einer Entschuldigungsoffensive.
Ausland
Rebelo de Sousa gelingt triumphale WiederwahlMo., 25. Januar 2021, 05:04 Uhr

Die Siegesparty des «Präsidenten der Zuneigung» im Corona-Hotspot Portugal wird vom Virus überschattet. Das Land meldet einen Rekordstand bei den Toten - und sieht sich plötzlich einer neuen Gefahr ausgesetzt.
Ausland
Niederlande: Krawalle bei Protesten gegen Corona-MaßnahmenMo., 25. Januar 2021, 00:35 Uhr

Um die schnelle Verbreitung von Virus-Mutationen zu stoppen, haben die Niederlande eine Ausgangssperre verhängt. Die neue Anti-Corona-Maßnahme kommt nicht bei jedem gut an - in einigen Städten kam es zu heftigen Zusammenstößen mit der Polizei.
Ausland
Portugals Präsident Rebelo de Sousa im Amt bestätigtMo., 25. Januar 2021, 00:24 Uhr

Portugals Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa ist ein Politiker «zum Anfassen». Und das honorieren die Portugiesen erneut: Der 72-jährige frühere TV-Journalist und Jura-Professor ist mit einem Kantersieg bis 2026 wiedergewählt worden.
Ausland
«Ocean Viking» darf Bootsmigranten nach Sizilien bringenSo., 24. Januar 2021, 23:05 Uhr

Insgesamt 373 Migranten hat die «Ocean Viking» von Schlauchbooten vor Libyen aus Seenot gerettet - darunter sehr viele unbegleitete Minderjährige. Das Hilfsschiff suchte einen sicheren Hafen und wurde nun fündig.
Ausland
Grenzkontrollen und Einreiseregeln wegen Corona verschärftSo., 24. Januar 2021, 17:53 Uhr

Kaum sind die Verschärfungen des Corona-Lockdowns beschlossen, wird schon wieder über Lockerungen diskutiert. Zunächst einmal treten aber strengere Regeln zur Eindämmung des Reiseverkehrs in Kraft. Und der Gesundheitsminister beschafft ein neues Medikament.
Wissenschaft
Spahn kauft Antikörper-MedikamenteSo., 24. Januar 2021, 17:15 Uhr

Das Gesundheitsministerium lässt sich neue Corona-Medikamente viel kosten. Die sogenannten monoklonalen Antikörper sollen Patienten in der Frühphase einer Erkrankung helfen und einen schweren Verlauf verhindern.
Deutschland
Angriffe auf Impfzentren befürchtetSo., 24. Januar 2021, 17:13 Uhr

Die Diskussion über die Corona-Impfungen wird emotional geführt. Die Bundesregierung befürchtet nun Proteste vor Impfzentren und Firmensitzen von Impfstoff-Produzenten. Und sie hält es auch für möglich, dass es zu Gewalt kommt.
Saarland und Nachbarn
50 weitere Corona-Fälle im SaarlandSo., 24. Januar 2021, 17:09 Uhr

Saarbrücken (dpa/lrs) - Im Saarland sind binnen 24 Stunden 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Seit Beginn der Pandemie hätten sich damit insgesamt bis Samstag 24 535 Menschen ...
Deutschland
Bundesregierung will Ausbau von Radwegen fördernSo., 24. Januar 2021, 16:43 Uhr

Als Teil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung soll der Aus- und Neubau der Radweg-Infrastruktur mit mehreren hundert Millionen Euro gefördert werden. Der ADAC begrüßt die Initiative.
Saarland und Nachbarn
Saarbrücken mit Nullnummer gegen LübeckSo., 24. Januar 2021, 16:10 Uhr

Frankfurt/Main (dpa/lrs) - Der 1. FC Saarbrücken hat den ersehnten Heimsieg in der 3. Fußball-Liga zwar verpasst, in Unterzahl aber immerhin einen Punkt gerettet. Im Duell mit dem VfB Lübeck trennt...