News
Deutschland
Facebook will gefälschte Nachrichten bekämpfenSo., 15. Januar 2017, 16:35 Uhr

Im US-Wahlkampf wurden über Facebook massenhaft gefälschte Nachrichten verbreitet, meist zu Gunsten von Donald Trump. Inzwischen geht das Online-Netzwerk verstärkt gegen Fake News vor - bald auch in Deutschland.
Welt
Serbien und Kosovo auf Kollisionskurs - wegen eines ZugesSo., 15. Januar 2017, 15:25 Uhr

Erstmals seit fast 20 Jahren fährt wieder ein Zug von Belgrad ins Kosovo. Doch schwer bewaffnete Albaner stoppen ihn an der Grenze. Die Lage eskaliert, die Atmosphäre zwischen den Nachbarn ist vergiftet.
Welt
Trump streitet mit beliebtem Abgeordnetem und BürgerrechtlerSo., 15. Januar 2017, 10:10 Uhr

Donald Trump hat einen Streit mit dem farbigen demokratischen Abgeordneten John Lewis vom Zaun gebrochen, der als Beispiel für den Umgang des künftigen Präsidenten mit unliebsamer Kritik politischer Gegner gewertet wird.
Welt
Peking warnt Trump: «Ein-China-Politik» nicht verhandelbarSo., 15. Januar 2017, 09:10 Uhr

Die chinesische Regierung hat den künftigen US-Präsidenten Donald Trump mit scharfen Worten erneut daran erinnert, dass die «Ein-China»-Politik «nicht verhandelbar» sei.
Welt
Boot mit mehr als 100 Menschen im Mittelmeer gekentertSa., 14. Januar 2017, 21:05 Uhr

Zu dieser Jahreszeit ist die See noch rauer, eisige Temperaturen machen die Flucht über das Mittelmeer gefährlicher als ohnehin schon. Nun hat es wieder ein Unglück gegeben, nachdem 2016 mehr Menschen als je zuvor im Meer starben.
Welt
Ungarn: Keine Grenzöffnung für frierende MigrantenSa., 14. Januar 2017, 20:50 Uhr

Ungarn hält nichts von einer Grenzöffnung für Migranten, die bei Eiseskälte in Serbien ausharren. Um schnell Hilfe zu bekommen, sollten sich die Menschen in Serbien registrieren lassen und in die dortigen Unterkünfte gehen, sagte Außenminister Péter Szijjártó der «Welt».
Welt
Serbien und Kosovo im Clinch wegen eines ZugesSa., 14. Januar 2017, 20:35 Uhr

Ein Personenzug, den Serbien am Samstag erstmals seit fast 20 Jahren auf die Reise von Belgrad ins Kosovo geschickt hat, sorgt für neuen Konfliktstoff zwischen beiden Ländern.
Ticker
Müller will stasibelasteten Staatssekretär Holm in Berlin entlassenSa., 14. Januar 2017, 14:35 Uhr
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) will den wegen seiner Stasi-Vergangenheit umstrittenen Berliner Bau-Staatssekretär Andrej Holm (parteilos) entlassen. Er habe die zuständige Senatorin Katrin Lompscher (Linke) gebeten, dem Senat eine Vorlage zur Entlassung Holms zuzuleiten, sagte Müller am Samstag in Berlin.
Welt
USA: Weiterer Schritt zur Abschaffung von «Obamacare»Sa., 14. Januar 2017, 14:05 Uhr

Mit großen Schritten nähern sich die Republikaner der Abschaffung von «Obamacare». Eine Antwort auf die Frage, was an die Stelle dieser Versicherung treten soll, geben sie noch nicht. Das beunruhigt auch Trump-Anhänger.
Welt
«Spiegel»: Geheimdienste warnen vor Moskaus AbsichtenSa., 14. Januar 2017, 13:00 Uhr

Die deutschen Geheimdienste werfen Russland einem «Spiegel»-Bericht zufolge vor, die enge Bindung Europas an die USA schwächen zu wollen. Das gehe aus einem gemeinsamen Bericht des Arbeitskreises «PsyOps» (Psychologische Operationen) an die Bundesregierung hervor.
Ticker
Kreise: Kauder offen für Untersuchungsausschuss zum Fall AmriSa., 14. Januar 2017, 12:45 Uhr
Die Union kann sich vorstellen, die Vorwürfe im Fall des Attentäters Anis Amri vom Berliner Weihnachtsmarkt in einem Untersuchungsausschuss des Bundestages aufzuklären. Einen entsprechenden Vorschlag werde Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU)
Welt
Trump will vorerst an Russland-Sanktionen festhaltenSa., 14. Januar 2017, 11:15 Uhr

Der künftige US-Präsident Donald Trump will «zumindest eine Zeit lang» an den von seinem Amtsvorgänger Barack Obama im Dezember verhängten Sanktionen gegen Russland festhalten.
Deutschland
Regierung einig über härteres Vorgehen gegen HasskommentareSa., 14. Januar 2017, 10:25 Uhr

CDU/CSU und SPD haben sich nach einem Zeitungsbericht über ein schärferes Vorgehen gegen Hasskommentare und gefälschten Nachrichten in sozialen Medien verständigt.
Deutschland
Lammert warnt vor Manipulationen im BundestagswahlkampfSa., 14. Januar 2017, 09:05 Uhr

Im Herbst wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Mit Blick auf den anstehenden Wahlkampf steigt nun die Sorge vor der gezielten Nutzung erfundener Meldungen.
Deutschland
Linke will Reichen den Kampf ansagenSa., 14. Januar 2017, 08:25 Uhr

Reichensteuer bis zu 75 Prozent und offene Grenzen - dafür will sich die Linke im Bundestagswahlkampf stark machen. Überschattet von internen Querelen präsentiert die Führung ihren Programmentwurf.
Deutschland
CDU berät über innere Sicherheit und WahlkampfSa., 14. Januar 2017, 08:15 Uhr

Die CDU läuft sich für die drei Landtagswahlen des Jahres 2017 warm, vor allem aber für die Bundestagswahl. Vieles ist noch offen, eines ist klar: Das Thema Sicherheit wird eine zentrale Rolle spielen.