1. FC Saarbrücken gegen 1860 München: Livestream, TV, Verkehr & mehr

Wenn der 1. FC Saarbrücken im Relegations-Hinspiel heute auf 1860 München trifft, steht das halbe Saarland Kopf. Tickets für das Spiel sind schon länger ausverkauft. Wer das Match trotzdem live verfolgen will, kann das im Stream, TV und Ticker tun. Das Risiko-Match hat außerdem Auswirkungen auf den Verkehr in Völklingen und Saarbrücken. Die Last-Minute-Infos lest ihr hier.
In der Relegation für die 3. Liga spielen der 1. FC Saarbrücken und 1860 München um den Aufstieg.
In der Relegation für die 3. Liga spielen der 1. FC Saarbrücken und 1860 München um den Aufstieg.
In der Relegation für die 3. Liga spielen der 1. FC Saarbrücken und 1860 München um den Aufstieg.
In der Relegation für die 3. Liga spielen der 1. FC Saarbrücken und 1860 München um den Aufstieg.

In Völklingen kommt es heute (Donnerstag, 24. Mai) zum Showdown. Im Hinspiel um den Aufstieg in die 3. Liga tritt der 1. FC Saarbrücken gegen 1860 München an. Wir haben für euch hier die letzten Informationen vor dem Anpfiff der Relegations-Partie zusammengefasst.

1. FC Saarbrücken gegen 1860 München: Relegation
In den beiden Spielen zwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1860 München geht es um den Aufstieg in die 3. Liga. Beide Teams wurden jeweils Meister in ihren Regionalligen (Saarbrücken in der Regionalliga Südwest, München in der Regionalliga Bayern). Somit qualifizierten sich die beiden Teams für die Relegationsspiele.

Der Kampf um den Startplatz in der 3. Liga wird im Hin- und Rückspiel-Format ausgetragen. Zunächst treffen Saarbrücken und München in Völklingen aufeinander (Donnerstag, 24. Mai). Zu einer Entscheidung kommt es dann in München (Sonntag, 27. Mai).

1. FC Saarbrücken gegen 1860 München: Anstoß
Das Hinspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1860 München zur Relegation in die 3. Liga im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen wird am Donnerstag, den 24. Mai, um 17.30 Uhr angepfiffen.

Das Rückspiel im Stadion an der Grünwalder Straße in München findet am Sonntag, den 27. Mai, statt. Anstoß ist dort um 14.00 Uhr.

1. FC Saarbrücken gegen 1860 München: Livestream
Beide Relegationsspiele zwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1860 München wird es auch im Livestream geben. Der „Saarländische Rundfunk“ hat auf seiner Website Übertragungen aus Völklingen und München angekündigt. Hier kommt ihr zum Stream.

Zudem können die Spiele auf der Website des „Bayerischen Rundfunk“ angeschaut werden.

1. FC Saarbrücken gegen 1860: Live im TV
Der „Saarländische Rundfunk“ wird Hin- und Rückspiel um den Aufstieg in die 3. Liga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1860 München auch live im TV zeigen. Die Fernsehübertragung für das Hinspiel in Völklingen (24. Mai) beginnt um 17.20 Uhr. Die TV-Übertragung des Rückspiels in München (27. Mai) geht um 14.00 Uhr los.

Der „Saarländische Rundfunk“ ist über Kabel, Satellit und DVB-T empfangbar. Informationen zum Empfang des „Saarländischen Rundfunk“ gibt es hier.

Auch der „Bayerische Rundfunk“ hat die Partien im Programm.

1. FC Saarbrücken gegen 1860: Liveticker
Auch über Liveticker lassen sich die Spiele zwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1860 München verfolgen. Als sehr schnell und aktuell hat sich in der Vergangenheit das Sportmagazin „Kicker“ bewiesen.

1. FC Saarbrücken gegen 1860: Verkehr
Das Hinspiel in der Relegation zwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1860 München ist ein sogenanntes Risiko-Spiel. Die Polizei erwartet laut „Saarbrücker Zeitung“ etwa 570 gewaltbereite Fans, weswegen mehrere Hundert Polizisten im Einsatz sind.

Das Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen öffnet bereits zwei Stunden vor Anstoß, um 15.30 Uhr, seine Tore. Gesperrt sind ab 15 Uhr die Heinestraße und die Stadionstraße. Das Freibad und die angrenzenden Schulen schließen bereits um 14 Uhr.

Auch in Saarbrücken hat das Match sehr wahrscheinlich Auswirkungen auf den Verkehr. Um 11 Uhr treffen sich FCS-Fans auf dem St. Johanner Markt. Sie gehen später zusammen an den Hauptbahnhof: Dort fährt um 14.31 Uhr ihr Zug nach Völklingen ab. Die Anhänger des 1. FC Saarbrücken laufen laut „Saarbrücker Zeitung“ über die Kaltenbachstraße, die Großherzog-Friedrich-Straße, die Stefanstraße und die Kaiserstraße zum Bahnhof.