Ab Montag telefonische Krankschreibung wieder möglich

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sind telefonische Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden ab Montag (19. Oktober 2020) wieder möglich. Die Regelung soll zunächst bis zum Jahresende gelten.

Ab dem kommenden Montag können sich Personen wegen Erkältungsbeschwerden wieder telefonisch krankschreiben lassen. Das beschloss laut „dpa“ der Gemeinsame Bundesausschuss im Gesundheitswesen in Hinblick auf die derzeitige Corona-Lage.

Regelung bis zum Jahresende

Nach „dpa“-Angaben soll die Regelung bis zum Jahresende gelten. Die entsprechenden Krankschreibungen gibt es jeweils für sieben Tage. Eine einmalige Verlängerung der Krankschreibung könne telefonisch für weitere sieben Kalendertage ausgestellt werden, hieß es in einer Mitteilung.

Hintergrund

Bereits zu Beginn der Pandemie waren bundesweit telefonische Krankschreibungen möglich. Später war entschieden worden, diese nur noch abhängig vom Infektionsgeschehen auf Antrag regional und zeitlich befristet per Ausnahmeregelung zuzulassen. Zuletzt hatte sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung dafür stark gemacht, die Regelung angesichts steigender Corona-Infektionszahlen im Herbst und Winter wieder auszudehnen.

Verwendete Quellen:
– Deutsche Presse-Agentur
– eigene Artikel