Abitur im Golfen? Das ist im Saarland bald möglich. „Wir haben es mit dem Saarbrücker Gymnasium am Rotenbühl geschafft, Golf als feste Sportart zu integrieren“, erzählt Stephan Evenschor, Präsident des Golfverbandes Saarland.
Seit vergangenem Jahr können sich Schüler dafür anmelden. Für ein neues Fach, gleichwertig mit Mathe, Deutsch, Biologie oder Englisch. Ab der achten Klasse soll der Golfunterricht für interessierte Schüler starten. Mehrfach die Woche trainieren sie auf der Driving-Ranch auf der Güdinger Pferderennbahn oder mit einem Athletiktrainer an ihrer Fitness.
Schüler sollen auch bei Wettkämpfen mitmachen
Ziel sei es nicht nur, dass die Jugendlichen im Golfen ihre Abiturprüfung bestehen, sondern sie auch im Sport zum Erfolg zu führen. „Das Training ist auf einem Niveau, dass wir als Endrunde mindestens die Teilnahme bei der deutschen Meisterschaft sehen“, sagt Evenschor.
Mit diesem Angebot sei das Gymnasium am Rotenbühl einzigartig. Wie also sollen die Lehrer ihre Golfer benoten? Der Landessportverband für das Saarland half dabei, ein System zur Benotung zu erfinden. Ob es sich bewährt, wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Das Projekt müsse erst einmal anlaufen, sich festigen, sagt Evenschor. Letztes Jahr habe es zwei Interessenten gegeben. Jetzt hofften die Verantwortlichen auf weitere Anmeldungen.
Viel Zulauf in St. Ingbert
Wie zum Beispiel an der Albertus-Magnus-Realschule in St. Ingbert. Auch dort soll Golf als festes Schulfach eingeführt werden, erzählt Jugendwart Christoph Ringling. Wenn die Schüler dann von der Realschule auf das Gymnasium am Rotenbühl wechseln, können sie dort den Golfunterricht fortsetzen. „Der Zulauf ist gigantisch“, sagt Ringling. Schon 32 Schüler der Realschule hätten sich angemeldet.
Das Angebot an den Schulen könnte dem Golfsport im Saarland einen Aufschwung verleihen. Möglich geworden ist es erst, weil Golf seit Rio 2016 wieder zu den olympischen Disziplinen gehört.
Zu den saarländischen Top-Talenten gehört der Püttlinger Daniel Becker. Mittlerweile hat es der 21-Jährige bis in die Bundesliga geschafft. Der baden-württembergische Club St. Leon-Rot ist sein Verein. Die saarländischen Golfvereine sind davon noch ein Stück entfernt.