Anschlag auf Bouillon: Weiter keine konkreten Hinweise zu Täter
Die Polizei hat weiterhin keine konkreten Hinweise zum mutmaßlichen Anschlag auf Saarlands Innenminister Klaus Bouillon (CDU). Die Ermittlungen wegen versuchten Mordes seien mittlerweile abgeschlossen und die Akte läge jetzt bei der Staatsanwaltschaft, berichtet der „SR“ mit Berufung auf die Beamtinnen und Beamten. Diese müsse demnach jetzt über das weitere Vorgehen entscheiden.
Muttern an Rädern gelöst
Unbekannte hatten an dem Dienstwagen des Ministers Anfang Mai alle Radmuttern gelöst. Das fiel dem Politiker erst während der Fahrt auf, als der Audi A8 Alarm schlug. Einen Werkstattfehler konnten die Ermittelnden ausschließen.
Regierung verurteilte Anschlag
Der Wagen war zuvor „unbeobachtet und ungeschützt“ vor dem Haus des Ministers in St. Wendel geparkt gewesen. Als einen „Angriff auf die Grundfeste unserer Gesellschaft“ hatte die Landesregierung den mutmaßlichen Anschlag später bezeichnet.
Verwendete Quellen:
– Saarländischer Rundfunk
– eigene Berichte
– Foto: Alexander-93/CC-BY 4.0