Anstieg der Coronafälle in Luxemburg: Viele Länder führen Einreisebeschränkungen ein
Reisende, die aus Luxemburg kommen müssen in mehr als zehn europäischen Staaten mit Einreisebeschränkungen rechnen.
Quarantäne und geschlossene Grenzen für Luxemburger
Dänemark hat seine Grenzen für Luxemburger geschlossen. Norwegen will Quarantänemaßnahmen einführen. Wie der SR berichtet gelten auch in Litauen, Estland, Lettland, Irland, Slowenien, Rumänien, Finnland, der Slowakei und Zypern verschiedene Restriktionen für Menschen, die aus Luxemburg anreisen.
Noch keine Einreisebeschränkungen in Deutschland
In Deutschland gibt es aktuell noch keine Einreisebeschränkungen für Luxemburger. Das Auswärtige Amt gab an, dass auch innerhalb Europas eine Reisewarnung ausgesprochen werde, wenn in einem Land innerhalb von 7 aufeinander folgenden Tagen mehr als 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern gemeldet werden.
Kritischer Wert in der letzten Woche mehrfach überschritten
In Luxemburg, das 613.000 Einwohner zählt, dürfen demnach nicht mehr als 44 neue Coronafälle am Tag festgestellt werden. Dieser Wert wurde allerdings in den vergangenen Tagen mehrfach überschritten. So waren es am Donnerstag 69 und am Freitag 58 Neuinfektionen. Vor allem Partys führten zu einem erneuten Anstieg.
Allerdings führt das Großherzogtum deutlich mehr Tests durch als andere Länder im Schengenraum, zudem werden auch Grenzgänger auf das Coronavirus getestet.
Mehr dazu:
30. Juni 2020: Nach Party in Luxemburg: Corona-Infektionszahlen steigen erneut an
2. Juli 2020: Mehr Corona-Fälle: Luxemburg nimmt Teil der Lockerungen wieder zurück
5. Juli 2020: Weiterer Anstieg der Corona-Zahlen in Luxemburg
9. Juli 2020: Luxemburg will täglich Covid-19-Hotspots veröffentlichen
Verwendete Quellen:
– Saarländischer Rundfunk
– Eigene Berichte