Bauarbeiten auf A8: Verkehr temporär eingeschränkt
Arbeiten zwischen AS Merchweiler und AK Saarbrücken
Seit Oktober 2022 führt die Niederlassung West der Autobahn GmbH Erhaltungsarbeiten auf der A8 zwischen der Anschlussstelle (AS) Merchweiler und dem Autobahnkreuz (AK) Saarbrücken durch. Die Fahrbahn in Richtung Saarlouis wird dabei auf einer Länge von etwa 3,5 Kilometern saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang 2023.
A8 in Richtung Saarlouis nur eingeschränkt befahrbar
Je nach Wetterlage soll am heutigen Dienstag (20. Dezember 2022) oder am Mittwoch (21. Dezember 2022) der Rückbau der bestehenden Baustellenverkehrssicherung auf der Richtungsfahrbahn Saarlouis beginnen. Während dieser Maßnahme sind kurzzeitige Verkehrseinschränkungen nötig – etwa der temporäre Einzug eines Fahrstreifens. Die Arbeiten erfolgen jedoch nur bei geeigneter Witterung. In der 51. Kalenderwoche sollen die Fahrbahn und die Anschlussstelle Merchweiler in Richtung Saarlouis wieder komplett frei für den Verkehr werden.
Verkehr Richtung Neunkirchen vorerst unverändert
Auf der Fahrbahn in Richtung Neunkirchen bleibt die Verkehrsführung an der Baustelle zunächst unverändert. Der Grund: Das Wetter erlaubt den kompletten Rückbau der Verkehrssicherung in dem Abschnitt erst Anfang 2023. Voraussichtlich im Januar will die Autobahn GmbH die transportablen Schutzeinrichtungen auf der Richtungsfahrbahn Neunkirchen abbauen.
Zufahrt zur AS Merchweiler wird in KW 51 gesperrt
Bis zum Abbau der Schutzeinrichtungen wird in der 51. Kalenderwoche allerdings die Zufahrt der AS Merchweiler in Fahrtrichtung Neunkirchen gesperrt. Die Umleitung führt über die A8 in Richtung Saarlouis zum Autobahnkreuz Saarbrücken. Dort können die Verkehrsteilnehmer:innen dann normal auf die A8 auffahren.
Maßnahme kostet 3,4 Millionen Euro
Für die gesamte Maßnahme investiert die Autobahn GmbH rund 3,4 Millionen Euro. Die Niederlassung West bittet um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen. Fahrer:innen sollten auf Meldungen im Rundfunk achten, zu erwartende Störungen bei der Routenplanung berücksichtigen und eine angemessene Fahrzeit für die Umleitung einplanen.
Verwendete Quellen:
– Pressemitteilung der Autobahn GmbH Niederlassung West