Brand in Pferdepension in Losheim: 40 Tiere gerettet

In einer Stallung in Bergen, einem Ortsteil der Gemeinde Losheim am See, kam es am gestrigen Dienstag (5. Mai 2020) zu einem Brand. Vor Ort: mehr als 150 Einsatzkräfte.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr kämpfte gegen den Brand an. Foto: Feuerwehr Losheim
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr kämpfte gegen den Brand an. Foto: Feuerwehr Losheim
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr kämpfte gegen den Brand an. Foto: Feuerwehr Losheim
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr kämpfte gegen den Brand an. Foto: Feuerwehr Losheim

Nach Angaben der Feuerwehr Losheim wurden am Dienstag mehrere Löschbezirke zu einem Brand in einer Pferdepension in Losheim-Bergen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich ein größerer Abschnitt eines Stallungsbaus bereits in Vollbrand.

Pferde gerettet

„Dem Eigentümer sowie Helfern gelang es, rund 40 Pferde, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Gebäude befanden, rechtzeitig in Sicherheit zu bringen„, teilt die Feuerwehr Losheim mit. Währenddessen leiteten die Einsatzkräfte umgehend die Löschmaßnahmen ein.

Löscharbeiten

„Während der ersten Löscharbeiten kam es zur Explosion einer Gasflasche innerhalb des brennenden Bereiches“, so die Feuerwehr. Die Gasflasche wurde rund 70 Meter weit aus dem Gebäude geschleudert – und stürzte auf den Kommandowagen des Gemeindewehrführers, der den Einsatz leitete. Das Fahrzeug wurde hierdurch beschädigt. Kurz nach Beginn der Löscharbeiten stürzte zudem eine Giebelwand des Gebäudes ein.

Da eine Brandausbreitung nicht auszuschließen war, erfolgte nach Angaben der Feuerwehr eine Nachalarmierung weiterer Kräfte. Im Verlauf der Löscharbeiten gelang es, den Brand an einer Bauabschnittswand anzuhalten und schließlich unter Kontrolle zu bringen.

„Zum weiteren Ablöschen des Brandgutes musste ein Radlader eingesetzt werden, durch den einsturzgefährdete Reste der Konstruktion niedergerissen wurde“, schildert die Feuerwehr Losheim. Im Anschluss brachten Feuerwehrleute brennendes Heu und Stroh aus der Stallung nach außen. Dort wurde es endgültig abgelöscht.

Zwei Personen verletzt

Die Nachlöscharbeiten dauerten laut den Einsatzkräften bis zum heutigen Mittwochmorgen, 06.00 Uhr, an. Bei dem Brand zogen sich zwei Personen leichte Verletzungen in Form des Verdachts einer Rauchgasvergiftung und eines Schocks zu. Sie wurden durch medizinische Einsatzkräfte betreut.

Im Einsatz: 149 Kräfte der Feuerwehr, sieben Helfer von Rettungsdienst, DRK sowie Malteser-Hilfsdienst und fünf Einsatzkräfte der Polizei. Ebenfalls vor Ort befanden sich Notfallseelsorger und Bürgermeister Helmut Harth.

Verwendete Quellen:
– Webseite der Feuerwehr Losheim