Die zweitbeliebteste Kletterhalle Deutschlands liegt im Saarland

Die zweitbeliebteste Kletterhalle in Deutschland steht im Saarland. Insgesamt haben es zwei saarländische Einrichtungen ins Ranking geschafft. Welche das sind und was sie so populär macht:
Zwei der 20 beliebtesten Kletterhallen in Deutschland stehen im Saarland. Symbolfoto: Unsplash
Zwei der 20 beliebtesten Kletterhallen in Deutschland stehen im Saarland. Symbolfoto: Unsplash

Das Online-Portal „Testberichte.de“ hat 400 In- und Outdoor-Kletterparks in Deutschland verglichen. Dazu werteten die Expert:innen 170.000 Google-Bewertungen aus. In die Top 3 hat es eine Kletterhalle im Saarland geschafft.

„Boulder Olymp Bexbach“ ist die zweitbeliebteste Kletterhalle

Der „Boulder Olymp Bexbach“ belegt mit einer Wertung von 4,9 den zweiten Platz im Ranking. Die User:innen lobten demnach insbesondere die Kinderfreundlichkeit und Sauberkeit. Zudem sorgten die regelmäßig neu geschraubten Routen für Abwechslung. Auch das „Rocklands Kletterzentrum Saarlouis“ erreichte eine gute Platzierung: mit 4,8 Punkten landete es auf Platz 20.

Auch Fulda und Nürnberg an der Spitze im Ranking

Der Spitzenreiter im bundesweiten Ranking ist die „Block Barock Boulderhalle Fulda“ in Hessen. Mit 5,0 Sternen schaffte sie eine nie dagewesene Höchstbewertung. Von Bistro über Routen bis Personal stimme hier alles. „Der Steinbock Nürnberg“ erreichte mit 4,9 Sternen Rang Drei. Die User:innen hoben dort vor allem die moderne, saubere Halle hervor.

Unfreundliches Personal führt zu Wertung der Schlusslichter

Dagegen landete das „Boulderworx Berlin“ mit durchschnittlich 3,6 Sternen auf dem letzten Platz. Die Kritikpunkte: Fehlende Sauberkeit und selten umgeschraubte Routen. Beim vorletzten Platz, dem „Kletterwald Thale“ in Sachsen-Anhalt mit 3,8 Sternen stören die Nutzer:innen mangelnde Ausstiege und dysfunktionale Seilbahnen. Auf dem drittletzten Rang liegt das „Fit4Life Fitness & Klettern“ in Duisburg mit 3,9 Sternen. Die Halle sei laut und klein. Bei allen drei Letztplatzierten bemängelten die User:innen das unfreundliche Personal.

Insgesamt hohe Zufriedenheit mit Kletterparks

Insgesamt zeigten sich die Besucher:innen von Kletterparks in Deutschland jedoch sehr zufrieden. So vergaben sie auch bei den letzten Plätzen am häufigsten fünf Sterne. Der Schnitt aller Einrichtungen liegt bei 4,58 Sternen – der höchste aller bisherigen Rankings.

So wurde das Ranking ausgewertet

In die Auswertung flossen die Google-Rezensionen von Hochseilgärten, Kletteranlagen und Klettertürme sowie Kletter- und Boulderhallen ein. Voraussetzung war, dass es mindestens 100 Bewertungen gab. Größere Erlebnisparks oder Fitnessstudios, in denen auch Klettern angeboten wird, wurde nur berücksichtigt, wenn sich ein Großteil der Rezensionen auf diesen Aspekt bezogen. Landeten zwei Parks beim gleichen Schnitt, gewichtete „Testberichte.de“ sie nach Zahl der Bewertungen. Der Stichtag der Datenerhebung war am 27. September 2022.

Wo die anderen saarländischen Kletterparks im Ranking liegen und weitere Informationen, erfahrt ihr im Kletterpark-Ranking 2022 von „Testberichte.de“

Verwendete Quellen:
– Pressemitteilung von Testberichte.de