Dinge, die laut dem Internet so groß sind wie das Saarland
Zu Beginn des vergangenen Jahres rückte eine Meldung das Saarland unfreiwillig in den Mittelpunkt der deutschen Medienlandschaft. Ein riesiger Eisberg drohte im Januar 2017 die Antarktis abzubrechen. Das Ausmaß des Eisbergs: Doppelt so groß wie das Saarland. Zumindest laut den Formulierungen vieler Medien. Etwa „ntv“. Oder dem „Tagesspiegel“. Doch das ist nicht einmal die Spitze des Eisbergs.
Im Internet gibt’s sogar den „Saarlandrechner“. Dieser Flächenumrechner bietet zu jeder Fläche zwischen 0,001 und 999.999.999.999.999 Quadratmetern den passenden Vergleich. Bleibt allerdings die Frage: Warum muss im deutschen Sprachraum das Saarland eigentlich so oft als Vergleichsgröße herhalten?
Das Saarland als Vergleichsgröße
Zumindest den Ansatz einer Erklärung liefert Nicola Frank (Gesellschaft für deutsche Sprache e.V.). In einer Glosse von 2014 beschreibt sie hierzu zwei mögliche Gründe. Erstens: Die menschliche Faulheit. Das Wort „Saarland“ besteht aus zwei Silben. Und ist somit schnell ausgesprochen. „Nordrhein-Westfalen“ wiederum verzeichnet fünf Silben. Damit ist die Aussprache um einiges komplexer. Doch auch Bayern, Hessen und Sachsen sind Zweisilber. Das alleine kann also nicht der Grund sein.
Als zweites Argument nennt Frank, dass beispielsweise mit „Bayern“ oftmals nicht das Bundesland an sich, sondern die Fußballmannschaft (FC Bayern) gemeint wird. Einen weiteren Grund, warum das Saarland so gerne als Vergleichsgröße herangezogen wird, recherchierte Marco Krefting von der „Welt“.
In einem Gespräch mit dem Saar-Heimatkundler Horst Schmadel zeigt sich: Das Saarland wurde – aufgrund seiner Geschichte – seit jeher gerne als Vergleichseinheit herangezogen. Denn das kleinste Flächenland der Bundesrepublik war einmal eine „autonome, wirtschaftlich starke Region“. Und nicht nur das.
In der Qualifikation zur Fußball-WM 1954 trat das Saarland gegen die Bundesrepublik an. Wer diese Tatsache schon absurd findet, wird bei den nachfolgenden Beispielen „kreativer“ Saarland-Flächenvergleiche große Augen machen. Zumindest 0,0043 mal so groß wie das Saarland.
Ach ja, wie groß ist denn das Saarland nun? 2.569,69 km². Oder eben ein Saarland groß.