Dutzende Einsätze infolge von Sturm im Saarland – umgestürzte Bäume, Lkw quer, überflutete Fahrbahnen

Ein Sturmtief über dem Saarland hat am Montag für Verkehrsbehinderungen und Sachschäden gesorgt. Das ist die Bilanz zu den Einsätzen:
Ein Sturmtief über dem Saarland sorgte am Montag für einige Schäden. Fotos: (links) Facebook/Feuerwehr Stadt Wadern | (rechts) Facebook/
Ein Sturmtief über dem Saarland sorgte am Montag für einige Schäden. Fotos: (links) Facebook/Feuerwehr Stadt Wadern | (rechts) Facebook/

Stürmische Böen und Gewitter am Montag im Saarland

Für den gestrigen Nachmittag sowie Abend (13. März 2023) hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Warnung vor starken Gewittern im Saarland veröffentlicht – sowie in seinem Warnlagenbericht über ein erwartetes Sturmtief informiert. Das war auch über das Saarland gezogen, inklusive Regen und Gewitter. Wie der „SR“ berichtet, kam es in der Folge zu zahlreichen Einsätzen der Polizei und Feuerwehr. Vielerorts habe es Verkehrsbehinderungen gegeben.

Rund 30 Einsätze infolge von Sturmtief

Einsatzkräfte der Polizei waren am Montag rund 30 Mal im Einsatz. „Meist ging es um abgeknickte Äste, umgestürzte Bäume oder auch überschwemmte Fahrbahnen“, so der Sender.

Landkreis Merzig-Wadern

Gegen 16.00 Uhr war der Löschbezirk Wadern unter dem Stichwort „Baum auf Fahrbahn, Baum auf Pkw“ zur L149 in Richtung Buweiler alarmiert worden, so die Helfer:innen in einem Facebook-Beitrag. Vor Ort stellte sich heraus: Ein Lkw wurde von einer Sturmböe erfasst, kam in Schleudern und riss einen entgegenkommenden Pkw mit. In der Folge begrub der Lkw den Wagen „im Graben unter sich“, hieß es. „Die am Unfall beteiligten Personen wurden nur leicht verletzt“. Die Feuerwehr kümmerte sich laut Facebook-Beitrag um die Maßnahmen vor Ort, etwa das Sichern des Lkw „gegen weitere Bewegungen“.

Facebook

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Landkreis St. Wendel

Einige Einsätze musste die Feuerwehr auch im Löschbezirk der Kreisstadt St. Wendel absolvieren. Die Übersicht dazu laut Facebook-Beitrag:

  • abgebrochener Ast auf Fahrbahn
  • Baum in Leitung
  • Photovoltaik-Anlage von Dach gestürzt
  • Dachziegel gelöst
  • Baum auf Fahrbahn
  • Wasser im Keller
Facebook

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Regionalverband Saarbrücken

Laut Facebook-Beitrag musste auch die Sulzbacher Feuerwehr unwetterbedingte Einsätze absolvieren. Zwischen dem Sulzbacher Weg und der Industriestraße war der Kreuzungsbereich teilweise überflutet worden, hieß es. „Nachdem die verstopften Regeneinläufe gereinigt wurden, konnte das Wasser wieder abfließen“. Darüber hinaus kümmerten sich die Helfer:innen um einen umgestürzten Baum.

Facebook

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Landkreis Saarlouis

Wie die Feuerwehr der Stadt Lebach auf Facebook mitteilte, war in Steinbach ein Baum auf ein Gebäude gestürzt.

Facebook

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Erneut stürmische Böen erwartet – auch Schnee möglich

Laut dem aktuellen DWD-Warnlagenbericht für das Saarland sind hierzulande auch am heutigen Dienstag stürmische Böen möglich. Dazu heißt es: „Heute Früh bereits im Bergland sowie in freien Lagen, im weiteren Tagesverlauf auch in den tieferen Lagen zunehmend starke bis stürmische Böen (55 bis 70 km/h, Bft 7 bis 8) aus Südwest, später West“.  Nicht ausgeschlossen seien zudem kurze Graupelgewitter mit Sturmböen am Nachmittag sowie Abend. Für die Nacht wird den Meteorolog:innen zufolge darüber hinaus Schnee erwartet, der in Niederschlag übergehen könnte.

Verwendete Quellen:
– eigener Bericht
– Saarländischer Rundfunk
– Deutscher Wetterdienst
– Facebook-Beiträge der Feuerwehren im Saarland