Bei steigenden Temperaturen hier im Saarland erfreuen sich nicht nur wir Menschen über eine Erfrischung, auch unsere Vierbeiner können eine Abkühlung gut gebrauchen. Als Hundebesitzer:innen werdet ihr es vielleicht schon mitbekommen haben: Viele unserer tierischen Freunde lieben Eis genauso gerne wie wir. Darum haben wir euch hier einen Guide zusammengestellt, wo es die besten Hundeeis-Locations in Saarbrücken und Umgebung gibt.
Diese Hundeeis-Verkaufsstellen gibt es in Saarbrücken und Umgebung
Eisautomat am Kieselhumes in Saarbrücken
Für Vierbeiner gibt es hier das Hundeeis „Gizmo“. Dieses wird aktuell in den Sorten Brombeere und Mango verkauft, ist laktosefrei und nur mit Honig gesüßt. Betreiber des Eisautomaten, der neben der „Möbel Fundgrube“ am Saarbrücker Kieselhumes steht, ist Nico’s Cafe & Eismanufaktur. Natürlich haben wir das Eis live vor Ort für euch getestet. Ergebnis: Testhund Albert war begeistert!
Das kostet ein Becher
Das Hundeeis gibt es in einer Größe von 160 Millilitern und kostet 2,80 Euro. Nico’s Café & Eismanufaktur hat noch weitere Eisautomaten im Regionalverbund Saarbrücken aufgestellt. Seit vergangenem Sommer steht einer am Sportplatz in Sulzbach-Hühnerfeld.
Hundeeis auch in Bildstock, Mandelbachtal und Dudweiler
Der Automat ist nicht die einzige Möglichkeit, eine Abkühlung von Nico’s Café & Eismanufaktur für die vierbeinigen Freunde zu erwerben. In Saarbrücken bieten diese auch der Hundebedarf Zieh Leine in der Mainzer Straße und der Unverpacktladen im Nauwieser Viertel an. Im Umkreis haben auch die Fischerhütte am Saufangweiher in Bildstock, die Mühle Hamm in Mandelbachtal oder natürlich direkt im hauseigenen Eiscafé in Dudweiler das Eis.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Eisautomat in Saarlouis-Roden
Wer weiter weg wohnt, für den lohnt sich vielleicht ein Abstecher zum Eisautomaten in der Saarwellinger Straße 118 in Saarlouis-Roden. Die Eiswerkstatt Birkenfeld betreibt den Automaten. Das sogenannte „Dog-Gelato“ wird laut Hersteller nur aus natürlichen Zutaten wie Honig, Fruchtzucker und laktosefreien Milchprodukten hergestellt.
Hundeeis selbst machen
Kein Eisautomat in der Nähe? Kein Problem, mit unseren Rezept-Tipps könnt ihr super easy leckeren und gesunden Eisgenuss für euren Vierbeiner selbst machen. Einfach (laktosefreien) Joghurt und Quark mit Lieblingsfrüchten vermengen und einfrieren. Oder für ganz Faule, etwas Rinderbrühe in einer Eiswürfelform einfrieren.
Aber Achtung, nur kleine Eisportionen erlaubt!
Hundeeis sollte nur sporadisch und als besondere Leckerei angeboten werden. Denn grundsätzlich gilt: Vierbeiner sollten nichts Eiskaltes fressen, sonst drohen Magenbeschwerden. Daher empfiehlt es sich, immer nur eine kleine, schon leicht angetaute, Portion zu geben. So bleibt das Eis auch eine außergewöhnliche Schleckerei.
– eigene Recherche
– Website von Nico’s Café & Eismanufaktur
– Instagram Post Nico’s Café & Eismanufaktur
– Website Eismanufaktur Birkenfeld