Hintergrund zu dieser Kolumne

Der Redaktion von SOL.DE ist die politische Unabhängigkeit wichtig. Mehr noch: Sie ist Kern unserer täglichen Arbeit. Warum wir diese Kolumne veröffentlichen. Eine Einordnung.

Das sagt die Redaktion von SOL.DE zur Kolumne

Die Kernfrage der Kolumne von Emily Vontz ist, wie es einem jungen Menschen ergeht, der plötzlich aus seinem bisherigen Alltag herausgerissen und in der „großen Politik“ landet? Im Fall von Emily Vontz (22) – aus dem Studium in den Bundestag. Welche Chancen bieten sich? Wo stößt sie an Grenzen?

Weiterer spannender Punkt: Emily Vontz folgt nicht irgendeinem in ihrem Mandat, sondern dem ehemaligen Bundesaußenminister. Dies setzt einen zusätzlichen Lichtkegel auf sie. Das bundesweite Presse-Echo auf die „jüngste Bundestagsabgeordnete“ und Nachfolgerin des ehemaligen Bundesaußenministers belegt für uns zusätzlich das breite journalistische Interesse.

Politische Unabhängigkeit: Kern der täglichen Arbeit der Redaktion

Der Redaktion von SOL.DE ist die politische Unabhängigkeit wichtig. Mehr noch: Sie ist Kern unserer täglichen Arbeit. Wir stellen Fakten dar und bewerten diese unabhängig von parteilichen Vorzeichen. Aber: Passt da eine solche Kolumne zur redaktionellen Selbstverpflichtung? Schließlich ist die Autorin Mitglied einer Partei? Müssen da nicht alle Parteien gleichberechtigt zu Wort kommen? Wir haben dies sehr genau abgewogen und sagen: Ja, diese Kolumne passt zu unserer redaktionellen Grundverpflichtung auf Unparteilichkeit. Denn es geht bei dieser Kolumne nicht um Parteipolitik. Es geht um eine besondere Lebenssituation, die so nur auf unsere Autorin zutrifft und die auch nur sie aus ihrer persönlichen Sicht darstellen kann. Parteipolitik ist dabei sogar explizit ausgeschlossen:

Wir haben deshalb mit der Autorin klare Regeln vereinbart:

  • Keine Parteipolitik
  • keine parteigefärbte Aussagen
  • Es geht um das persönliche Erleben dieser besonderen Lebenssituation
  • Die Redaktion hat die endgültige Hoheit über die Texte
  • Es ist eine Kolumne „auf Zeit“: Das Mandat der Autorin dauert drei Jahre. Die Kolumne wird deutlich vorher enden, bevor es in den Wahlkampf oder Nominierungen für die nächste Bundestagswahl mündet.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre
Eure Redaktion von SOL.DE