Münzfrank in Quierschied: Fachhändler für Münzen, Gold und wertvolle Fundstücke
Inhaltsverzeichnis
Münzfrank betreut auch Haushaltsauflösungen
Ob beim Stöbern auf dem Dachboden, beim Umzug oder nach einem Erbe: Immer wieder stößt man auf alte Schätze wie Gold- und Silberschmuck, Münzen und ähnliches. Was nicht als Andenken behalten wird, lässt sich verkaufen. Dabei ist es umso wichtiger, einen kompetenten und seriösen Partner an seiner Seite zu haben. Das Unternehmen Münzfrank in Quierschied ist hierfür eine gute Adresse.
„Seit 2010 sind wir spezialisiert auf den Ankauf von Altgold, Bruchgold, Gold- und Silbermünzen, Banknoten, Armband- und Taschenuhren. Auch Modeschmuck und moderne Uhren kaufen wir an, Musikinstrumente, alte Spielsachen wie Blechspielzeug, Eisenbahnen, Modellautos, alte Puppen, Markenporzellan, Spirituosen, Cognac, Whiskey, Weine und komplette Weinkeller“, betont Inhaber Frank Pirrung. „Seit einiger Zeit führen wir auch Haushaltsauflösungen, komplette Nachlässe und Geschäftsauflösungen durch und kümmern uns um Insolvenzmasse.“
Hausbesuche ganz einfach nach Terminvereinbarung
Im Moment hat das Team sehr viel zu tun, der Zuspruch ist enorm, wie auch die durchweg positiven Rezensionen im Internet beweisen: „Sehr unkompliziert, freundlich, zuverlässig und mega effizient! Netter Familienbetrieb, faire Verhandlung. Vielen Dank, dass Sie so kurzfristig alles möglich gemacht haben“, schreibt eine zufriedene Kundin.

Das Team von Münzfrank freut sich auf Sie! Ganz besonders die vierbeinige Kundenbetreuerin Shana. Foto: Elisabeth Heil
Seit einiger Zeit bietet Frank Pirrung Hausbesuche nach Terminvereinbarung. „Wir fahren zum Kunden, begutachten vor Ort und zahlen bei Ankauf direkt in bar aus“, erklärt Pirrung. Der Service werde sehr gut angenommen. „Viele Kunden haben zum Beispiel große Posten, die sie uns anbieten und nicht so leicht transportieren können. Andere sind nicht mehr so mobil oder schätzen einfach nur diesen bequemen Service“, sagt er.
Münzfrank hat sich als seriöser und zuverlässiger Partner etabliert
Weil die Hausbesuche so gut ankommen, ist das Geschäft täglich nur noch bis 14 Uhr geöffnet, mittwochs bis 12 Uhr und samstags ganz geschlossen. Doch selbstverständlich sind auch Termine außerhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung jederzeit möglich. Angefangen als Ein-Mann-Betrieb mit einem kleinen Ladengeschäft in der Marienstraße 6, ist das Unternehmen stetig gewachsen, auch räumlich. Die Kunden schätzen die Seriosität und das trägt Früchte, so dass sich Münzfrank als erfahrener und kompetenter Experte für den Ankauf unterschiedlicher Schätze in der Region etablieren konnte.
Transparente und faire Abwicklung sorgt für Vertrauen
Das Geschäft in Quierschied verfügt über einen diskreten Ankaufs- und Beratungsraum sowie einen etwa 100 Quadratmeter großen Verkaufsraum mit Schmuckstücken und Münzen. Eine Kaffeelounge versüßt den Kunden die Wartezeit mit Kaffee, Tee und verschiedenen Kaltgetränken. Es ist sinnvoll, einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren, damit die alten Schätze von Profis begutachtet werden können. Die Abwicklung ist absolut transparent: Es gibt kein verdecktes Wiegen, und die Kunden erhalten einen ordnungsgemäßen Ankaufsbeleg. cms
Kontakt und weitere Informationen
Münzfrank
Marienstraße 6
66287 Quierschied
Telefon (0 68 97) 9 24 24 92
Mobil (01 60) 97 74 07 30
[email protected]
www.muenzfrank.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr, Mittwoch bis 12 Uhr, Samstag geschlossen.
Das Landkreis-Special: Neunkirchen
SOL.DE und Saarbrücker Zeitung blicken mit diesem Special in den Landkreis Neunkirchen. Mit der Barockstadt Ottweiler, dem lebendigen Hüttenareal in Neunkirchen, der wunderbaren Landschaft auf Finkenrech und vielen sehenswerten Orten mehr hat der Landkreis viel zu bieten. Dazu gibt es attraktive Unternehmen mit vielfältigen Job-Chancen, gute Adressen zum Essen und Genießen. Dazu jede Menge Feste und Events und eine bewegte Geschichte: Wusstet ihr zum Beispiel, dass Ottweiler dem Landkreis früher seinen Namen gab?
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen in künftigen Landkreis-Specials werben?
Wir informieren Sie gerne