Neunkircher Stadtfest am 24./25. Juni: Highlights auf drei Bühnen
Inhaltsverzeichnis
Die Neunkircher Innenstadt freut sich auf zahlreiche Gäste
Am Samstag, 24. Juni, und am Sonntag, 25. Juni, kann auf dem Stadtfest Neunkirchen wieder ausgiebig gefeiert werden. Die Besucherinnen und Besucher erwartet in der zweitgrößten Stadt des Saarlandes ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Liveacts und ein breit gefächertes kulinarisches Angebot.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentieren die Veranstalter am Samstag auch wieder eine spektakuläre Feuer- und Lasershow im Festbereich. Los geht es um 22 Uhr mit einer Feuer- und LED-Show auf den Bliesterrassen. Die große Lasershow schließt sich dann um 23 Uhr auf dem Stummplatz an. Das musikalische Programm findet in diesem Jahr wieder auf drei Bühnen statt.
Die Bühne Stummplatz sorgt für Partystimmung
Das Programm auf der Bühne am Stummplatz startet am Samstag mit den Musikfreunden Münchwies. Danach werden die Bands Blade’s Inn, Stompin’ Heat und Back to the Roots mit einem bunt gemischten Programm aus den Bereichen Pop, Rock und Blues für ausgelassene Partystimmung sorgen. Den Abschluss des Programms am Samstag bilden die Neunkircher Urgesteine von Prozac.

Samstags bringen die Neunkircher Urgesteine von Prozac die Bühne Stummplatz zum Kochen. Foto: Hendrik Burkhardt
Am Sonntag eröffnet die Stadtkapelle Neunkirchen das Programm, gefolgt von den Bands Take Five und The Strangers. Die Lokalmatadore von KIM beenden am Sonntag das Programm auf dem Stummplatz.
Ruhige Momente auf der Bühne Hammergraben
Auf der kleinen Bühne am Hammergraben liegt der Schwerpunkt eher auf den sanfteren und relaxten Klängen. Am Samstag sorgen hier die Bands und Künstler Tangerine Express, Times And Tales, Samy Vomacka, Quitly Loud, Robby Jost Duo, sowie Susan Ebrahimi & Wolf Giloi für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Das Programm am Sonntag steht ganz im Zeichen der Neunkircher Musikszene mit Electric Blue, Ro Gebhardt Quartett, InMitten, Capricorn und dem Martin Weinert Rainbow Trio.
Spaß für die ganze Familie auf den Bliesterrassen
Auch die Bliesterrassen, die in diesem Jahr ganz dem Thema Kinder und Familie gewidmet sind, werden Standort für eine Bühne sein und mit einem abwechslungsreichen Musik- und Aktionsprogramm aufwarten. Hier steigt am Samstag und Sonntag die „Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Marie und Sally von der DONIKKL Crew“.
Am Samstag wird der bekannte Zauberer Kalibo mit seinen Tricks einmal mehr für erstaunte Gesichter sorgen. Der musikalische Nachwuchs präsentiert sich mit der Band „De Breaks“, bekannt unter anderem aus „The Voice Kids“. Das aktuelle Projekt von Francesco Cottone, „Cottone Club – Voices“, ist das Highlight, das mit dem Programm „Best of Movie & Musical“ am Samstag den Tag für die ganze Familie ausklingen lässt.
Stadtfest Rock Special wird ein Highlight am Sonntagabend
Am Sonntag startet das Programm mit einem Gottesdienst auf den Bliesterrassen. Danach entführt der erfolgreiche Zauberer Maxim Maurice sowohl Kinder als auch Erwachsene in die Welt der Illusion und Magie. Pure Zillion werden unter Beweis stellen, wie viel Power und Professionalität bereits eher junge Künstler und Bands auf die Beine stellen können. Nicht mehr ganz so jung, aber immer noch frisch wie am ersten Tag ist das Duo Fritz & Pat, das mittlerweile schon zu den Stammgästen beim Neunkircher Stadtfest zählt.

Zum Abschluss des Neunkircher Stadtfestes spielen unter dem Motto „Stadtfest Rock Special“ die Crossover-Helden der 90er, die Band Dog eat Dog aus den USA, auf den Bliesterrassen. Foto: Veranstalter
Zum Abschluss des Neunkircher Stadtfestes haben die Veranstalter der Neunkircher Kulturgesellschaft am Sonntag noch einmal ein echtes Highlight im Gepäck. Unter dem Motto „Stadtfest Rock Special“ wird die Kult-Crossover-Band Dog eat Dog aus den USA Station auf dem Neunkircher Stadtfest machen und dem Publikum zum Abschluss auf den Bliesterrassen noch einmal richtig einheizen.
Kontakt und weitere Informationen
Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH
Marienstraße 2
66538 Neunkirchen
www.nk-stadtfest.de
[email protected]
www.neunkircher-kulturgesellschaft.de
Das Landkreis-Special: Neunkirchen
SOL.DE und Saarbrücker Zeitung blicken mit diesem Special in den Landkreis Neunkirchen. Mit der Barockstadt Ottweiler, dem lebendigen Hüttenareal in Neunkirchen, der wunderbaren Landschaft auf Finkenrech und vielen sehenswerten Orten mehr hat der Landkreis viel zu bieten. Dazu gibt es attraktive Unternehmen mit vielfältigen Job-Chancen, gute Adressen zum Essen und Genießen. Dazu jede Menge Feste und Events und eine bewegte Geschichte: Wusstet ihr zum Beispiel, dass Ottweiler dem Landkreis früher seinen Namen gab?
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen in künftigen Landkreis-Specials werben?
Wir informieren Sie gerne