Nach Riesen-Panne an Globus-Tankstelle: Das war die Ursache für den Fehler

Mehrere Tage lang tankten Hunderte Autofahrer:innen am Losheimer Globus unwissentlich Benzin statt Diesel. Jetzt ist Näheres zur Ursache bekannt geworden.
Hunderte Autofahrer:innen sind von der Panne betroffen. Foto: Globus
Hunderte Autofahrer:innen sind von der Panne betroffen. Foto: Globus

Drei Wochen nach der verheerenden Tank-Panne in Losheim am See ist jetzt mehr zur Ursache bekannt geworden. Laut einem Globus-Sprecher sei es „durch ein bedauerliches menschliches Fehlverhalten“ trotz eines weiteren Sicherheitschecks zu der Fehlbelieferung gekommen, berichtete die „Saarbrücker Zeitung“ am Wochenende.

Dieseltanks mit Benzin befüllt

Die Dieseltanks an der Tankstelle waren Mitte September durch die Spedition des Kraftstofflieferanten fälschlicherweise mit Benzin befüllt worden, hatte das Unternehmen mitgeteilt. Weil der Fehler erst mehr als drei Tage später aufgefallen war, tankten viele Autofahrer:innen in der Zwischenzeit unwissentlich falschen Sprit.

300 Fahrzeuge betroffen

Eine solche Fehlbetankung kann zu erheblichen Schäden führen. Laut „Saarbrücker Zeitung“ seien rund 300 Fahrzeuge von der Losheimer Tankpanne betroffen. Die Betroffenen erhielten eine Schadensnummer des Versicherers des Speditionspartners, der die Fälle abwickeln soll. Über die Höhe des Gesamtschadens gibt es bislang keine Angaben.

Was Globus jetzt vorhat, damit eine solche Panne nicht nochmal passiert, steht auf Saarbrücker-Zeitung.de (Hinweis: Der Beitrag gehört zum „SZ+“-Angebot der Saarbrücker Zeitung. Um diesen zu lesen, müsst ihr euch gegebenenfalls registrieren oder eine Bezahloption wählen).

Verwendete Quellen:
– Saarbrücker Zeitung
– eigene Berichte