Kinder vor dem Ertrinken in Saar-Bädern gerettet: Ersthelfer für Engagement geehrt
Am heutigen Mittwoch (4. Oktober 2023) hat der Neunkircher Oberbürgermeister Jörg Aumann im Rathaus Ersthelferinnen und Ersthelfern persönlich für ihren Einsatz in der diesjährigen Freibadsaison gedankt. Im Freibad Wiebelskirchen wurde am 9. September ein Kind erfolgreich vor dem Ertrinken gerettet. Auch im Kombibad „Die Lakai“ sei das am 25. Juni der Fall gewesen, so die Stadt.
„Ihrem vorbildlichen Engagement ist es zu verdanken, dass die Kinder in kürzester Zeit optimal versorgt wurden“, sagte der OB. Es sei Aumann wichtig gewesen, den Helfer:innen die „größte Hochachtung auszusprechen“. Ebenso bedankte er sich bei dem Bäderpersonal.
Laut Mitteilung der Kreisstadt überreichte der OB dem Ersthelfer Patrick Elß eine Urkunde und ein Präsent der Stadtverwaltung. „Ersthelferin Natalie Stickel war zu dem Termin leider kurzfristig verhindert. Sie erhält Urkunde und Präsent postalisch“, hieß es.
Dank gab es zudem für Sonja Wöll und Raphael Röhlinger, die auch bei dem Vorfall im Kombibad eingegriffen hatten. Bei dem Unfall in Wiebelskirchen war ebenso Dominik Britz im Einsatz.
Verwendete Quellen:
– Mitteilung der Kreisstadt Neunkirchen, 04.10.2023