Mehr Platz und mehr Möglichkeiten: Paviangehege im Neunkircher Zoo erweitert

Das Paviangehege im Neunkircher Zoo wurde erweitert. Den Affen stehen nun mehr Platz und auch mehr Möglichkeiten zum Zeitvertreib zur Verfügung. Auch für die Besucher:innen hat der Anbau einen Vorteil:
Die Paviane im Neunkircher Zoo haben nun mehr Platz und mehr Möglichkeiten zum Klettern und Spielen. Foto: Heribert Brendel
Die Paviane im Neunkircher Zoo haben nun mehr Platz und mehr Möglichkeiten zum Klettern und Spielen. Foto: Heribert Brendel

Erweitertes Paviangehege im Neunkircher Zoo eröffnet

Im Neunkircher Zoo wurde am vergangenen Mittwoch (27. September 2023) der Erweiterungsbau des Innengeheges des Mantelpaviane eröffnet. „Die Umbaumaßnahmen sind ein wichtiger Schritt des Neunkircher Zoos, um die Haltungsbedingungen der Paviane zu verbessern“, erklärte Sebastian Thul, Staatssekretär für Umwelt. Den Tieren stehe nun im Innenbereich mehr Platz zur Verfügung. Außerdem können sie den Ort wechseln.

Mehr Möglichkeiten zum Klettern und Beschäftigen

Im neuen Innengehege gibt es darüber hinaus mehr Beschäftigungs- und Klettermöglichkeiten. Diese sollen zum sogenannten Behavioral Enrichment (Verhaltensanreicherung) beitragen, das in einem modernen Zoo zu den wichtigsten Aufgaben gehöre. Die Beschäftigung soll verhindern, dass Tiere, die in Gefangenschaft leben, „unterfordert“ und gelangweilt sind. Die geistige und körperliche Anregung soll nicht nur die Lebensqualität der Tiere steigern, sondern auch Verhaltensstörungen vorbeugen.

Foto: Norbert-Fritsch

Seecontainer auch für Besucher:innen einsehbar

Das Gehege wurde mithilfe von Seecontainern erweitert, die an die Anforderungen angepasst wurden und so das Bestandsgebäude aufstocken. Daher können die Tiere sowohl ihr ursprüngliches Gehege, als auch den Neubau nutzen. Derweil ist es für die Besucherinnen und Besucher des Neunkircher Zoos dank der Baumaßnahmen nun möglich, auf gleicher Höhe direkt ins Innengehege zu blicken. Zuvor konnte man die Mantelpaviane nur auf der Außenanlage beobachten.

Förderung von 100.000 Euro

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz hat die Erweiterung des Paviangeheges mit insgesamt 100.000 Euro gefördert. Sebastian Thul hatte die Planung und Durchführung der Baumaßnahmen des Paviangeheges begleitet und war auch bei der feierlichen Eröffnung vor Ort.

Verwendete Quellen:
– Pressemitteilung des Neunkircher Zoologischen Gartens