Mineralwasser-Rückruf auch im Saarland: chemische Rückstände möglich

Vorsorglich ruft ein Getränkehersteller eines seiner Mineralwasserprodukte zurück. Der Grund: chemische Rückstände sind nicht auszuschließen. Das sind die Details zum Produktrückruf:
Der Rückruf betrifft nur ein bestimmtes Produkt des Herstellers. Symbolfoto: Pixabay
Der Rückruf betrifft nur ein bestimmtes Produkt des Herstellers. Symbolfoto: Pixabay

Getränkehersteller Markengetränke Schwollen GmbH ruft Mineralwasser zurück

Der rheinland-pfälzische Getränkehersteller Markengetränke Schwollen GmbH ruft vorsorglich eines seiner Mineralwasserprodukte mit einem bestimmten Mindesthaltbarkeitsdatum zurück. Bei einzelnen Flaschen sei nicht auszuschließen, dass chemische Rückstände auftreten, die zu „Abweichungen in Geruch und Geschmack“ führen könnten, teilte das Unternehmen mit Sitz in Schwollen im Landkreis Birkenfeld mit.

Betroffen vom Rückruf ist dem Unternehmen zufolge das Produkt „Berg Quellen Medium B2 Mehrweg Glasflasche 0,75l“ ausschließlich mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum und der Uhrzeit „01.08.24 G3 13:00 bis 18:30“. Diese Angabe sei rechts unten auf dem großen Hauptetikett der Flasche zu finden, hieß es.

So sieht das betroffene Produkt aus. Foto: Markengetränke Schwollen GmbH

Produkt auch im Saarland verkauft

Nach Angaben des Unternehmens wurde das Produkt vor allem in Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen vertrieben. Die Markengetränke Schwollen GmbH äußerte Bedauern über den Vorfall. Kund:innen, die das entsprechende Produkt gekauft haben, könnten es bei ihrem jeweiligen Händler zurückgeben, hieß es.

Verwendete Quellen:
– Deutsche Presse-Agentur