„Null-Schutz-Strategie“? FDP weist Rehlingers Kritik an Corona-Politik der Liberalen zurück
Rehlinger hatte dem Koalitionspartner auf Bundesebene in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur eine „Null-Schutz-Strategie“ vorgeworfen.
„Das muss ich ganz scharf zurückweisen“, sagte der stellvertretende FDP-Landesvorsitzende Helmut Isringhaus am Dienstag (2. August 2022) einer Mitteilung zufolge. Der staatlich verordnete Schutz müsse „qualitativ und zeitlich durchdacht und zielgenau“ sein. Jedoch neige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dazu, „mit seinen Aussagen Verwirrung und Panik zu erzeugen“, kritisierte Isringhaus.
Die FDP Saar unterstütze den Kurs der Bundespartei, der in „einer sehr abgewogenen Politik“ bestehe, die sowohl die körperliche und psychische Gesundheit der Menschen als auch ihre persönlichen Freiheitsrechte im Blick habe. „Es trifft natürlich nicht zu, dass wir eine ‚Null-Schutz-Strategie‘ verfolgen“, betonte Isringhaus.
Im Kampf gegen die Pandemie schließt Rehlinger für Herbst oder Winter die Wiedereinführung einer Maskenpflicht in Gebäuden oder Schulen nicht aus. „Das wird man sich angucken müssen, an welchen Stellen es Sinn macht“, sagte sie kürzlich.
Verwendete Quellen:
– Deutsche Presse-Agentur