Polizei im Saarland kündigt verstärkte Kontrollen an Fastnacht an
Verstärkte Verkehrskontrollen an Fastnacht im Saarland
Die Polizei wird an allen Faschingstagen verstärkte Verkehrskontrollen im gesamten Saarland durchführen. Da in den vergangenen Jahren vor allem das Autofahren nach vorherigem Alkoholkonsum an Fastnacht immer wieder zu Verkehrsunfällen geführt hatte, steht bei den Kontrollen insbesondere die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführenden im Fokus. Dementsprechend müssen sich die Autofahrer:innen in der Region von Weiberfastnacht bis zum Aschermittwoch auf ein deutlich erhöhtes Maß an Alkoholkontrollen gefasst machen.
Alkoholkontrollen im gesamten Saarland
Dabei will die Polizei an vielen verschiedenen Orten im gesamten Saarland kontrollieren. „Insbesondere im Umfeld von Faschingsveranstaltungen, aber auch allgemein, wird kontrolliert werden“, so Melanie Mohrbach, Pressesprecherin des Landespolizeipräsidiums des Saarlandes auf SOL.DE-Anfrage. Nicht nur die großen Veranstaltungen sollen von Kontrollmaßnahmen begleitet werden. Auch im Umfeld der vielen kleinen Fastnachtsevents im Saarland soll es entsprechende Überprüfungen geben.
Polizei appelliert an die Vernunft der Menschen im Saarland
Da es trotz angekündigter Kontrollen immer wieder vorkomme, dass sich Bürger:innen berauscht hinter das Steuer setzen, appelliert die saarländische Polizei an die Vernunft der Menschen und gibt folgende Ratschläge:
- Kein Alkohol am Steuer!
- Klären Sie bereits im Vorfeld der Faschingsveranstaltung ab, wie Sie wieder nach Hause kommen!
- Im besten Fall sollten Sie, wenn Sie Alkohol konsumieren möchten, Ihr Fahrzeug bereits vor der Veranstaltung Zuhause stehen lassen!
- Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel!
Alkohol am Steuer kann schlimme Konsequenzen haben
„Wenn man betrunken am Steuer erwischt wird oder im schlimmsten Fall einen Unfall verursacht, droht einem ein Strafverfahren und Führerscheinentzug. Darüber hinaus gefährdet man sich und andere!“, so die Sprecherin des Landespolizeipräsidiums. Im schlimmsten Fall kann das unbedachte Handeln sogar Menschenleben kosten. Alkohol am Steuer sollte demnach immer, also auch an Fastnacht, unbedingt vermieden werden.
Verwendete Quellen:
– Informationen des Landespolizeipräsidiums des Saarlandes vom 15.02.2023