Aussicht über die Stadt: Sky Bar soll nach Saarbrücken kommen

Große Pläne gibt es für das alte Messegelände in Saarbrücken: Es soll in Zukunft zu einem modernen Gewerbequartier werden. Für Erholung sollen dann auch Gastronomie und eine "Sky Bar" sorgen.
Das alte Messegelände soll zum "westlichen Eingangstor" der Stadt werden. Archivfoto: BeckerBredel
Das alte Messegelände soll zum "westlichen Eingangstor" der Stadt werden. Archivfoto: BeckerBredel

Aus dem ehemaligen Messegelände in Saarbrücken soll künftig ein Stadtquartier mit modernem Anstrich werden. Die Planer:innen haben vieles vor. So ist unter anderem eine sogenannte „Sky Bar“ angedacht, in der Besucher:innen einen Ausblick auf die saarländische Landeshauptstadt genießen können.

Vision für altes Messegelände

Das Messegelände war 2019 für 7,7 Millionen Euro von der bayerischen Immobilienfirma Reichenberger gekauft worden, berichtete die „SZ“ am Sonntag (3. Oktober 2021). Im ersten Quartal 2022 sollen die Arbeiten auf den 80.000 Quadratmetern Fläche losgehen. Die Vision: ein „neues westliches Eingangstor“ zur Stadt zu schaffen, wie es auf der Website des Projektes heißt.

Das haben die Planer:innen vor

Neben der schon erwähnten „Sky Bar“ sind unter anderem folgende Dinge geplant:

  • mehrere Bürogebäude
  • Grünflächen
  • Kita/Kindergarten
  • Café
  • Gastronomie
  • Veranstaltungshalle
  • kleiner Einkaufsmarkt
  • Anbindung des Gebietes durch eigene Saarbahn- und mehrere Bushaltestellen
  • eventuell Studierendenwohnheim

Mehr zu den Plänen gibt es auf Saarbruecker-Zeitung.de zum Nachlesen (Hinweis: Der Beitrag gehört zum „SZ+“-Angebot der Saarbrücker Zeitung. Um diesen zu lesen, müsst ihr euch gegebenenfalls registrieren oder eine Bezahloption wählen).

Verwendete Quellen:
– Website der Schanzenberg GmbH & Co. KG
– Saarbrücker Zeitung