Rücktritt von Saar-JU-Chef: Becker soll Mitglieder sexuell belästigt haben

Der Vorsitzende der Jungen Union (JU) im Saarland, Frederic Becker, ist am Dienstag überraschend zurückgetreten. Nun wurde bekannt, dass ihm mehrere JU-Frauen sexuelle Belästigung vorwerfen.
Frederic Becker, Landesvorsitzender der JU Saar, soll weibliche Mitglieder sexuell belästigt haben. Foto: BeckerBredel
Frederic Becker, Landesvorsitzender der JU Saar, soll weibliche Mitglieder sexuell belästigt haben. Foto: BeckerBredel

Frederic Becker trat gestern überraschend zurück

Nur wenige Monate nach seiner Wahl zum Vorsitzenden hat Frederic Becker (31) sein Amt bei der JU Saarland niedergelegt. Am gestrigen Dienstag (15. November 2022) gab er „gesundheitliche und persönliche Gründe“ für seinen Rücktritt an. Wie „SR“ und „SZ“ nun jedoch übereinstimmend berichten, könnten auch Vorfälle innerhalb der Jugendorganisation zu dem Schritt beigetragen haben.

JU-Mitglieder werfen Vorsitzenden sexuelle Belästigung vor

Übers Wochenende seien laut Angaben der CDU Vorwürfe gegen Becker laut geworden – aus der JU selbst. Mehrere weibliche Mitglieder berichteten demnach von sexueller Belästigung. Neben verbalen Anzüglichkeiten habe der JU-Chef die Frauen auch ohne deren Zustimmung berührt. Die SZ berichtet von einer „Grapscher-Affäre“.

Berichte seien glaubwürdig – CDU wolle nichts vertuschen

Der Generalsekretär der CDU, Frank Wagner, habe laut „SR“ in den vergangenen Tagen daher Gespräche mit Beteiligten geführt. Da ihm die Vorwürfe glaubwürdig erschienen, habe er Becker zum Rücktritt aufgefordert. Man wolle sexuelle Belästigung nicht akzeptieren und die Vorfälle auch nicht vertuschen. Die Saar-CDU wolle die weiteren Entwicklungen in ihrem Jugendverband nun genau beobachten. Becker selbst äußerte sich bislang nicht.

Verwendete Quellen:
– Saarländischer Rundfunk
– Saarbrücker Zeitung