Laut einer Pressemitteilung der Landeshauptstadt Saarbrücken, wird die Oberbürgermeisterin Charlotte Britz einen Parkgipfel für Saarbrücken einberufen. Zuvor hatte bereits der Handelsverband Saarland gefordert, für Städte und Gemeinden einen runden Tisch zum Thema Parken zu veranstalten.
„Ich werde für Saarbrücken einen Parkgipfel einberufen, zu dem wir verschiedene Interessensvertreter einladen und an dem unsere städtischen Verkehrsexperten teilnehmen werden“, erklärte die Oberbürgermeisterin Britz. In diesem Zusammenhang sei die Landeshauptstadt bereits seit einigen Jahren mit verschiedenen Interessengruppen, wie beispielsweise dem Einzelhandel, im regelmäßigen Austausch. Dieser Austausch solle nun vor allem beim Thema Parken vertieft werden.
Als Gründe für den Saarbrücker Parkgipfel nennt die Landeshauptstadt vor allem den Wachstum der Stadt. Es entstünd vielerorts neuer Wohnraum und an vielen Stellen würde in die Verkehrs- und Bildungsinfrastruktur investiert. Daneben würden viele Menschen Saarbrücken auch als Einkaufsstadt schätzen. So erlebe auch der Einzelhandel zurzeit wieder einen Aufschwung. Weiterhin steigen die Tourismuszahlen laut Angaben der Landeshauptstadt schon seit einigen Jahren kontinuierlich.
Oberbürgermeisterin Britz hierzu: „Wir haben deutlich mehr Menschen in der Stadt als noch vor zehn Jahren. Das Thema Parken wird in diesem Zusammenhang immer wieder kontrovers diskutiert. Wenn es um Parken und Mobilität geht, sind wir alle gefragt. Einige Probleme, etwa das zugeparkter Straßen, kann eine Kommune nicht alleine lösen. Das geht nur gemeinsam. Beim Parkgipfel wollen wir konkrete Vorschläge sammeln, wie sich die Parksituation in der Landeshauptstadt verbessern lässt.“