Saarländische Industrie kommt wieder in Schwung

Die Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe haben in den ersten Monaten des Jahres eine deutliche Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr gemacht. Auch im Handwerk gibt es volle Auftragsbücher. Doch es fehlt weiter an Fachpersonal.
Die Industrie im Saarland konnte ihre Umsätze steigern. Foto: Felix Kästle/dpa-Bildfunk
Die Industrie im Saarland konnte ihre Umsätze steigern. Foto: Felix Kästle/dpa-Bildfunk
Die Industrie im Saarland konnte ihre Umsätze steigern. Foto: Felix Kästle/dpa-Bildfunk
Die Industrie im Saarland konnte ihre Umsätze steigern. Foto: Felix Kästle/dpa-Bildfunk

Die saarländische Industrie erholt sich nach Angaben des Statistischen Amts in Saarbrücken vom Corona-Tief. So hätten die Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe für die ersten fünf Monate 2021 von deutlichen Zuwächsen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum berichtet, teilte die Behörde am Montag (20. Juli 2021) mit.

Auftragsplus bei 37 Prozent

Die Umsätze beliefen sich demnach auf 9,8 Milliarden Euro – eine Steigerung von 14 Prozent. Das Auftragsplus für die ersten fünf Monate betrage 37,3 Prozent.

Es fehlt an Fachpersonal

„Auch im Handwerk sind die Auftragsbücher voll“, sagte Hauptgeschäftsführer Bernd Reis von der Handwerkskammer des Saarlandes. „Gleichzeitig fehlt es an qualifizierten Handwerkerinnen und Handwerkern sowie Nachwuchsfachkräften, und der vielzitierte Konkurrenzkampf um die besten Talente wird immer härter.“

Verwendete Quellen:
– Deutsche Presse-Agentur