Saarländische Mädchen leben deutschlandweit am kürzesten
Die gute Nachricht vorweg: In Deutschland ist die Lebenserwartung erneut gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Statistischen Bundesamts hervor. Laut „Sterbetafel 2014/2016″ für neugeborene Jungen beträgt die Lebenserwartung im Durchschnitt 78 Jahre und vier Monate. Neugeborene Mädchen leben hingegen etwas länger, nämlich 83 Jahre und zwei Monate.
Im Vergleich zur vorherigen Sterbetafel 2013/2015 steigt die Lebenserwartung für neugeborene Jungen und Mädchen um jeweils etwa zwei Monate.
Mädchen leben im Saarland am kürzesten
Jetzt die schlechte Nachricht: Im Bundesvergleich belegen die saarländischen Mädchen den letzten Platz. Ihre Lebenserwartung beträgt „nur“ 82 Jahre und drei Monate. Spitzenreiter ist hingegen Baden-Württemberg. Hier sind es 84 Jahre.
Auch die baden-württembergischen Jungs leben am längsten, 79 Jahre werden sie durchschnittlich alt. Den letzten Platz beim männlichen Geschlecht belegt Sachsen-Anhalt mit 76 Jahren und vier Monaten. Neugeborene Jungen im Saarland leben etwa ein Jahr länger. Hier gibt das Statistische Bundesamt 77 Jahre und vier Monate an. Damit belegt das Saarland einen der hintersten Plätze.