Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Donnerstag
Die aktuellen Corona-Zahlen im Saarland
Im Saarland gibt es mit Stand vom heutigen Donnerstag (3. November 2022) mehr als 800 neue Corona-Fälle. Alle aktuellen Daten in der Übersicht: Inzidenz im Saarland geht weiter zurück – über 800 neue Corona-Fälle und 9 weitere Tote gemeldet
Fahrgast will keine Maske tragen und attackiert Busfahrerin
Laut einer Augenzeugin ist es in der Linie 104 in Saarbrücken zu einem Übergriff auf eine Busfahrerin gekommen. Das sind die Schilderungen: Übergriff auf Busfahrerin in Saarbrücken: Junger Mann will keine Maske tragen und attackiert Frau
Leichenteile nahe Saar-Grenze gefunden: Der aktuelle Stand der Ermittlungen
Bei Temmels im Landkreis Trier-Saarburg sind erst kürzlich Leichenteile gefunden worden. Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen dazu: Nach Fund von Leichenteilen nahe Saar-Grenze: Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen
Apotheken im Saarland gehen immer mehr Medikamente aus
Schon seit Ausbruch der Corona-Pandemie gehen Apotheken immer wieder bestimmte Medikamente aus. Derzeit herrschen wieder erhebliche Engpässe, von denen etwa Fiebersäfte, Antibiotika oder auch Antidepressiva betroffen sind. Die Lage spitze sich zu. Mehr dazu: Apotheken im Saarland fehlen immer mehr Medikamente
Rehlinger: Regierung will Bürger schnell und effektiv entlasten
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat angekündigt, dass die Regierung zur Entlastung der Bürger:innen in der Energiekrise erhebliche Mittel aufwenden will. Die Hilfe solle schnell und effektiv erfolgen. Mehr dazu: Rehlinger verspricht schnelle und effektive Entlastungen in Energiekrise
Impfzentren im Saarland schließen zum Jahresende
Die saarländischen Impfzentren in Saarlouis und Neunkirchen werden zum Jahresende geschlossen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums geschieht das aus folgenden Gründen: Aus für saarländische Corona-Impfzentren zum Jahresende – „stetig niedrige Impfzahlen“
Halloween in St. Wendel: Schlägerei nahe Disco und weitere Vorfälle
Im Bereich St. Wendel hatte die Polizei nach eigenen Angaben eine „einsatzintensive“ Halloween-Nacht bewältigen müssen. Es war zu mehreren Schlägereien gekommen: Junger Mann wird nahe St. Wendeler Disko von Gruppe geschlagen und getreten – auch Unbeteiligter verletzt
Ursache für tödlichen Wohnungsbrand in St. Wendel steht fest
In einem Wohnhaus in St. Wendel hatte es am Dienstag einen Brand gegeben. Die Feuerwehr fand eine Person tot vor. Einem Bericht zufolge steht jetzt die Ursache für den Brand fest. Mehr dazu: Toter Mann nach Wohnungsbrand in St. Wendel gefunden: Ursache für Brand steht fest
Alkoholisierter Radfahrer verletzt sich bei Sturz in St. Wendel schwer
Ein 29-Jähriger hat sich auf einer nächtlichen Radfahrt in St. Wendel durch einen Sturz schwer verletzt. Der Mann war alkoholisiert. Mehr dazu: Alkoholisierter Radfahrer zieht sich bei Sturz in St. Wendel schwere Verletzungen zu
Hundeattscke in Illingen
An Allerheiligen kam es in Illingen auf einem Wanderweg zu einem Hundeangriff. Dabei erlitt ein Fahrradfahrer Verletzungen. Der Halter des Hundes jedoch weigerte sich, seine Personalien herauszugeben. Mehr dazu: Hund reißt sich von Halter los und attackiert Fahrradfahrer in Illingen
Reaktionen auf die Pläne für das 49-Euro-Ticket
Die Länderchefs haben sich am gestrigen Mittwoch (2. November 2022) auf ein nationales Deutschlandticket für 49 Euro geeinigt. Die Pläne sorgen in der Verkehrsbranche einerseits für Euphorie. Anderen stehen ihnen jedoch skeptisch gegenüber. Mehr dazu: 49-Euro-Ticket sorgt für Euphorie und auch Skepsis in der Branche
Kita-Schließungen in Pandemie waren laut Studie unnötig
Über das Thema Kita- und Schulschließungen wurde in der Pandemie besonders emotional diskutiert. Eine nun abgeschlossene Studie bringt die Politik nachträglich zu einem zerknirschten Schluss: Die Kita-Schließungen hätten nicht sein müssen. Mehr dazu: Fazit nach Corona-Kita-Studie: Schließungen waren unnötig
Mehr als 1.000 Lehrstellen im Saarland sind noch immer frei
Im Saarland sind viele Ausbildungsstellen noch unbesetzt. Zwar suchen mehr junge Menschen als im Vorjahr einen Platz, dennoch gibt es zu wenig Bewerber:innen. Mehr dazu: Im Saarland bleiben über 1.000 Lehrstellen unbesetzt
Pkw kracht in Überherrn frontal in Baum
Bei Überherrn hat es einen Unfall gegeben. Laut Feuerwehr war ein Pkw frontal gegen einen Baum gekracht. Die weiteren Angaben: Frontalcrash bei Überherrn: Pkw kracht gegen Baum
Bringt ein Gutachten die Umbau-Pläne zur Saarbrücker Congresshalle ins Wanken?
Erst vor wenigen Tagen gab es Ärger wegen der Saarbrücker Congresshalle: Die Mega-Fastnachtsparty, der „Premabüba“, fällt Renovierungsarbeiten zum Opfer. Nun soll ein Gutachten ganz grundlegende Fragen klären: eine „neue Bewertung der Gesamtsituation der CCS GmbH“. Bringt es die Umbau-Pläne ins Wanken? Wir haben nachgefragt. Mehr dazu: Bringt ein Gutachten die Umbau-Pläne zur Saarbrücker Congresshalle ins Wanken?
Das Wetter im Saarland am Wochenende
Das erste November-Wochenende im Saarland wird wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst prophezeit vor allem Wolken und Regen. Mehr dazu: Wetter im Saarland: Das erwartet uns am Wochenende
Verwendete Quellen:
– eigene Artikel