Auch der Saarpfalz-Kreis ist jetzt ein Corona-Risikogebiet. Die 7-Tages-Inzidenz stieg am heutigen Dienstag (20. Oktober 2020) nach SOL.DE-Berechnungen auf 54,30. Die kritische Marke liegt bei 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche.
So sieht es in den Städten und Gemeinden aus
Die meisten Fälle gab es laut Kreisverwaltung demnach seit Beginn der Corona-Pandemie in St. Ingbert (224). Auch Homburg war mit 144 stärker betroffen. Weniger Fälle gab es in Blieskastel (71), Mandelbachtal (50) sowie in Bexbach (49) und Kirkel (45). Einstellig blieb die Gesamtzahl der Fälle in Gersheim (7). Aktuell seien insgesamt 94 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert.
Regeln im Saarland
Damit sind nun alle Teile des Saarlandes als Risikogebiet eingestuft. Seit Sonntagabend gelten überall verschärfte Regeln, darunter:
– private Treffen: maximal 10 Personen aus zwei Haushalten oder dem familiären Bezugskreis erlaubt
– Treffen im öffentlichen Raum: maximal 10 Personen erlaubt
– Gastronomie: Pflicht, Mund-Nase-Bedeckung auch außerhalb des Platzes zu tragen
– Sperrstunde für Gastrobetriebe zwischen 23.00 und 06.00 Uhr (ausgenommen sind der Verkauf von Speisen und alkoholfreien Getränken zum Mitnehmen)
– Verkauf von Alkohol während Sperrstunde verboten
Alle Maßnahmen könnt ihr hier nachlesen: „Saarland verschärft Corona-Regeln: Das gilt ab Sonntagabend, 20.00 Uhr“.
Lockerungen und Verschärfungen möglich
Die Regeln werden aufgehoben, wenn die kritische Marke in einem Landesteil an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten wird. Gleichzeitig kann es noch strengeren Maßnahmen geben, wenn die Inzidenzzahl weiter ansteigt.
Verwendete Quellen:
– eigene Recherche
– Website des Saarpfalz-Kreises
– eigene Berichte