Hörakustik Welsch: Die beste Adresse bei Hörproblemen – herzlich und kompetent
Inhaltsverzeichnis
Gutes Hören bedeutet echte Lebensqualität
Modern, innovativ und ausgesprochen herzlich präsentiert sich das Team von Hörakustik Welsch in Blieskastel und seit 2021 auch in Saarbrücken, wo das Team die kleinen Kundinnen und Kunden zudem mit einer tollen Kinderspielecke empfängt. Der zertifizierte Fachbetrieb bietet Hörgeräte erstklassiger Hersteller, inklusive Hör- und Schwimmschutz, InEar-Monitoring und vieles mehr.
„Wer unter Hörproblemen leidet oder in einem lauten Umfeld tätig ist, ist bei uns bestens aufgehoben und in unserem schönen Geschäft mitten in der Altstadt herzlich willkommen“, betont Martina Welsch. Die Hörakustikmeisterin weiß: „Gutes Hören bedeutet echte Lebensqualität und ist Grundvoraussetzung für die aktive Teilhabe im sozialen Miteinander. Je nach Bedürfnis werden bei uns individuelle Lösungen gesucht und das passende Hörsystem ausgewählt. Dieses dürfen unsere Kundinnen und Kunden zunächst zuhause in ihrer gewohnten Atmosphäre testen.“
Service wird bei Hörakustik Welsch großgeschrieben
Ein außerordentlicher Service ist ohnehin die große Stärke des Fachbetriebs. „Wir möchten, dass sich unsere Kunden mit ihrem neuen Hörgerät auch wohlfühlen, es regelmäßig tragen und möglichst lange Freude daran haben“, versichert Martina Welsch. Eine optimale Nachbetreuung sei dafür unerlässlich. „Deshalb bieten wir alle drei Monate im Rahmen einer zweijährigen Gewährleistungspflicht kostenlose Service-Leistungen an. Wir reinigen das Hörgerät und führen auch kleinere Reparaturen und Wartungen mit Filterwechsel durch“, sagt sie und erklärt: „Selbst kleine Mengen Feuchtigkeit im Filter können die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Außerdem schauen wir nach, ob das Hörgerät richtig gepflegt wird und können unsere Kunden bei Bedarf zum Tragen ihres Hörgeräts motivieren.“
Auch kostenlose Hausbesuche zählen bei Hörakustik Welsch zu den Serviceleistungen
Regelmäßige Hörtests gehören ebenfalls zu den kostenlosen Serviceleistungen. „Dabei sehen wir rechtzeitig, ob sich das Gehör verändert hat und gegebenenfalls am Gerät Korrektureinstellungen notwendig sind“, sagt die Hörakustikerin. Und sollte einmal eine medizinische Untersuchung durch den Ohrenarzt notwendig werden, dann kümmert sich das Team gerne um einen Termin. „Bei Verlust des Hörgeräts helfen wir unverzüglich mit einem Leihgerät aus und unterstützen beim Erstellen der Verlustanzeige“, so Martina Welsch. Kunden, die aus gesundheitlichen Gründen oder altersbedingt nicht ins Fachgeschäft kommen können, brauchen sich dennoch keine Sorgen um die Hörgeräte-Versorgung zu machen. Gerne kommen die Mitarbeiter von Hörakustik Welsch für einen Hausbesuch vorbei. Dieser ist ebenfalls kostenlos. Die wesentlichen Messungen und Einstellungen können dank mobiler Messgeräte auch zu Hause durchgeführt werden.
Hörtest für Kinder ist in jedem Alter möglich
Besonders am Herzen liegt Martina Welsch und ihrem Team die Versorgung von Kindern. „Für die kindliche Entwicklung ist es wichtig, Hörverluste frühzeitig zu erkennen und richtig darauf zu reagieren“, sagt die Hörakustikerin und erläutert: „Ein Hörtest für die Kleinen ist in jedem Alter möglich, selbst bei Neugeborenen. Auch spezielle Hörgeräte für Kinder gibt es. Daher unterstützen wir Kinder und Eltern in dieser schwierigen Situation mit innovativen Hörhilfen.“ Auch nach der Anpassung ist das Team von Hörakustik Welsch für die kleinen Kunden da: Die Begleitung bei der Eingewöhnung gehört auch hier genauso zum kostenlosen Service wie die regelmäßige Kontrolle und Überwachung der Hörgeräteeinstellungen. cms
Kontakt
Hörakustik Welsch
Kardinal-Wendel-Straße 41
66440 Blieskastel
Telefon (0 68 42) 8 91 37 13
Standort Saarbrücken
Mainzer Straße 56
Telefon (06 81) 96 86 03 61
www.hoerakustik-welsch.de
[email protected]
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung