Asia Gourmet in St. Ingbert: Sushi direkt von der schottischen Lachsfarm

Wenn ein Arzt ein asiatisches Restaurant eröffnet: Geschmacksverstärker sind bei der frischen Naturküche von Nguyen Minh Khaitabu tabu, ebenso Zusatzstoffe. Dafür kommt der Lachs von einer schottischen Farm aus natürlichen Gewässern.
Die frische Naturküche von Nguyen Minh Khai und Ehefrau Tu Tri Thuy ist bei Kunden sehr beliebt. Fotos: cms
Die frische Naturküche von Nguyen Minh Khai und Ehefrau Tu Tri Thuy ist bei Kunden sehr beliebt. Fotos: cms
Die frische Naturküche von Nguyen Minh Khai und Ehefrau Tu Tri Thuy ist bei Kunden sehr beliebt. Fotos: cms
Die frische Naturküche von Nguyen Minh Khai und Ehefrau Tu Tri Thuy ist bei Kunden sehr beliebt. Fotos: cms

Gesunde asiatische Küche mitten in St. Ingbert

Die asiatische Küche zählt zu den vielfältigsten, geschmacksvollsten und gesündesten der Welt. Leider kommt dieser Geschmack in vielen asiatischen Restaurants oft von Geschmacksverstärkern und anderen Zusätzen. Nicht so im Asia Gourmet im Herzen St. Ingberts. Die frische Naturküche von Nguyen Minh Khai und Ehefrau Tu Tri Thuy kommt ganz ohne Glutamat und Konservierungsstoffe aus, die meisten Speisen sind glutenfrei. Dank kurzer, vitaminschonender Garzeiten in der Wokpfanne bleibt das Fleisch saftig und das Gemüse knackig.

Auch St. Ingberts Oberbürgermeister Prof. Dr. jur. Ulli Meyer genießt gerne das tolle Essen im Asia Gourmet.

Auch St. Ingberts Oberbürgermeister Prof. Dr. jur. Ulli Meyer genießt gerne das tolle Essen im Asia Gourmet.

Die wichtigsten Kräuter der asiatischen Küche

Für die feinen Gerichte aus den Küchen Thailands, Vietnams und Chinas wird zudem ein leichtes, gut verdauliches Sonnenblumenöl verwendet – reduziert auf ein Mindestmaß. Hinzu kommen die wichtigsten Kräuter der asiatischen Küche, darunter vor allem Koriander, Thai-Basilikum, Minze und Zitronengras.

Von Hause aus Mediziner

Als Arzt weiß Nguyen Minh Khai, wie wichtig eine gesunde und ausgewogene Ernährung für uns Menschen ist. Daher setzt er bei seinen Gerichten auf viel frisches Gemüse, reichlich Fisch, der die guten Omega-3-Fettsäuren enthält, und ballaststoffreiche Sojaprodukte. Die kurze, vitaminschonende Zubereitung mit besten Ölen unterstreicht dieses gesundheitsbewusste Konzept. Für Gäste mit Allergien oder Unverträglichkeiten bietet der Gastronom besondere Soßen an.

Die Lebensmittel werden ganz frisch eingekauft

Der Chef kauft das Gemüse fünf Mal wöchentlich ein. Das Fleisch wird sogar jeden Tag frisch nach der Schlachtung geliefert. So kommt die Ware marktfrisch auf den Teller, Tiefkühlprodukte werden nicht verarbeitet. Das gilt auch für die Ente. „Wir sind eines der ganz wenigen Restaurants in Deutschland, das die Ente frisch zubereitet“, betont Nguyen Minh Khai. „Dazu grillen wir die Ente zunächst ganz schonend, marinieren sie im Anschluss in einem Zwischenschritt, um sie dann frisch, saftig, zart und knusprig zu servieren. Ausgewählte Gewürze sorgen dabei für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.“

Produkte aus der Region oder von ausgesuchten Lieferanten

Gemüse und Fleisch bezieht er aus der Region, Fisch und Ente von ausgesuchten Lieferanten, mit denen er bereits langjährige Geschäftsbeziehungen pflegt. Auch die Getränke sind im „Asia Gourmethandverlesen. Besonders zu empfehlen sind die Bio-Weine.

Frische Edelfische in Sashimi-Qualität

Ausgesprochen erlesen ist auch die Fischkarte. Sie reicht vom Sake-Seafood mit frischem Lachsfilet in Currysoße über Sashimi-Thunfisch und Edel-Fischpfanne aus fangfrischem Lachs, Thunfisch in Sashimi Qualität und Riesengarnelen bis hin zum Hamachi-Teller mit sehr seltenem Kingfish-Filet. Fisch, der in Sashimi-Qualität angeboten wird, unterliegt übrigens sehr strengen Kriterien.

Sushi und WESTER ROSS sorgen für Gaumenfreuden

Eine weitere Besonderheit auf der Karte ist Sushi. Auch hier gehen die Gastronomen keine Kompromisse ein – es kommen nur allerbeste Zutaten auf den Teller. So stammt der Lachs aus dem Hause WESTER ROSS – Schottlands älteste, unabhängige, inhabergeführte Lachsfarm. Der freilebende Fisch in einem Landschaftsschutzgebiet im Norden Schottlands ernährt sich hier im Gegensatz zu den gezüchteten Sorten artgerecht. Dadurch ergibt sich eine völlig andere Fleischqualität.

Lachs ist natürlich noch kein Sushi

Deshalb gehört zum Team auch ein erfahrener Sushi-Meister. Neben Lachs verarbeitet er weitere Fischsorten wie Thunfisch und Kingfish. „Das Ergebnis ist fantastisch, sowohl auf dem Gaumen als auch visuell“, versichert der Küchenchef. Für Sushi, Sashimi und Co. werden selbstverständlich nur originale Gewürze und Soßen aus Japan verwendet. Für Gäste, die keinen rohen Fisch mögen, verarbeitet Nguyen Minh Khai die frischen Edelfische auch gerne ohne Sushi.

 

Das Asia Gourmet mitten im Herzen von St. Ingbert

Das Asia Gourmet mitten im Herzen von St. Ingbert

Auf der Terrasse genießen

In den Sommermonaten und an warmen Frühlingstagen können die Gäste ihr Essen im schönen Außenbereich des Asia Gourmet genießen. Eine besondere Köstlichkeit vor allem an heißen Sommertagen ist ein aus frischen Zutaten zubereiteter Cocktail oder Eistee.

 Hochwertiges Essen zu zivilen Preisen

Die Preise im Asia Gourmet sind bis heute moderat geblieben. Daran möchte Nguyen Minh Khai auch nichts ändern. Der aus Vietnam stammende Mediziner wuchs selbst in einfachen Verhältnissen auf. Er weiß, was es bedeutet, mit wenig Geld auskommen zu müssen. Deshalb bietet er sein hochwertiges Essen zu sehr zivilen Preisen an, trotz seiner hohen Qualitätsstandards und gestiegener Einkaufspreise: „Damit auch Menschen mit kleinerem Geldbeutel bei mir einkehren und sich gesund satt essen können.“ cms

Kontakt

Asia Gourmet
Kaiserstraße 70
66386 St. Ingbert

Telefon (0 68 94) 9 98 46 23
www.asiagourmet-igb.com

Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 11 bis 22.30 Uhr
Sonntag und an Feiertagen 12 bis 21.30 Uhr
Montag geschlossen