Schwerer Unfall auf der A620: Lkw stürzt Autobahnbrücke hinab – Fahrer stirbt
Schwerer Unfall auf A620: Lkw stürzt Brücke hinab
Am späten Mittwochnachmittag (18. Mai 2022) kam es auf der A620 zwischen Völklingen-Wehrden und Wadgassen zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Informationen ist ein Kipplaster aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, durch die Leitplanke gebrochen und anschließend von einer Brücke hinuntergestürzt. Der Lkw blieb auf den unter der Brücke verlaufenden Bahngleisen liegen. Es handelt sich dabei um die Gleise einer stillgelegten Bahnstrecke, sodass der Bahnverkehr nicht gefährdet oder beeinträchtigt ist.
Lastkraftwagen geht in Flammen auf: Lkw-Fahrer stirbt
Das Führerhaus des Lastkraftwagens ging nach dem Sturz sofort in Flammen auf. Der Lkw brannte in der Folge vollständig aus. Nach inzwischen bestätigten Informationen schaffte es der Fahrer nicht mehr rechtzeitig aus dem brennenden Lkw. Das Großaufgebot der Feuerwehr konnte nichts mehr für den Mann tun, der bei dem Unfall sein Leben verlor.
Großeinsatz auf der A620 zwischen Völklingen und Wadgassen
Weitere Einzelheiten zum Unfallhergang liegen uns zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. Aktuell sind noch zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergung des Lasters vor Ort. Zudem muss geprüft werden, ob die Autobahnbrücke Schaden genommen hat, der eine Gefahr für den Verkehr darstellt.

Großeinsatz der Feuerwehr nach einem schweren Unfall auf der A620 zwischen Völklingen und Wadgassen. Foto: BeckerBredel
Autobahn derzeit voll gesperrt
Die A620 ist im Bereich zwischen Völklingen-Wehrden und Wadgassen derzeit in beiden Richtungen voll gesperrt. Laut Angaben der Polizei soll die Sperrung auch noch mehrere Stunden andauern. Autofahrer:innen werden gebeten, das Gebiet um die Unfallstelle großräumig zu umfahren. Aktuell kommt es um die Unfallstelle sowie auf den Umgehungsstrecken zu größeren Verkehrsbehinderungen.
Verwendete Quellen:
– Angaben der Polizei
– Informationen des Pressedienstes BeckerBredel