So war’s auf dem Saarbrücker Altstadtfest

Auf dem Saarbrücker Altstadtfest war am Wochenende einiges los. Neben guter Musik gab es für die Besucher auch hervorragendes Essen und interessante Flohmarktstände zu entdecken. Am Samstagabend kam es dann zu einem romantischen Höhepunkt.
Hunderttausende kamen am Wochenende nach Saarbrücken zum Altstadtfest. Foto: Becker & Bredel.
Hunderttausende kamen am Wochenende nach Saarbrücken zum Altstadtfest. Foto: Becker & Bredel.
Hunderttausende kamen am Wochenende nach Saarbrücken zum Altstadtfest. Foto: Becker & Bredel.
Hunderttausende kamen am Wochenende nach Saarbrücken zum Altstadtfest. Foto: Becker & Bredel.

Hunderttausende strömten am Wochenende nach Saarbrücken auf das Altstadtfest. Ließ es sich in den hitzigen Mittagsstunden noch relativ gemütlich spazieren, wurden Festbesucher in den Abendstunden zum Teil des riesigen Menschenstroms.

Auch in den vielen Seitenstraßen des St. Johanner Marktes war einiges los. An vielen Ständen gab es kulinarische Besonderheiten zu entdecken. Viele trieb es auch an die Flohmarktstände, wo viele Bummler auf Schäppchen, etwa aus den Bereichen Design, Kunst und Kloores, hofften.

Auch an die kleinen Besucher wurde gedacht. Auf der Bühne der Tanzschule Bootz-Ohlmann auf der Saarwiese am Leinpfad lernten Kinder Choreografien zum „Roten Pferd“. Und ringsum warten viele  Spielmöglichkeiten.

Für gute Musik war mit Bands wie Stanfour, Wolfang Maahn oder Pattax gesorgt. Außerdem spielten moderne Straßenmusiker ein Potpourri aus verschiedenen Genres.

Und dann noch dieser romantische Höhepunkt: Zwischen den zwei Hauptacts am Samstagabend ruft Moderatorin Verena Sierra überraschend die Sulzbacherin Lisa Müller auf die Bühne. Die ist Minuten später zu Tränen gerührt, denn ihr Partner Christian Rausch hat spontan Trauringe gekauft und macht Lisa auf der großen Bühne vor Tausenden von Zeugen einen Heiratsantrag. Demnächst wollen die beiden sich um einen Hochzeitstermin kümmern.

Mit Verwendung von SZ-Material (Andreas Lang).