Starkregen sorgt für mehr als 70 Einsätze der Feuerwehr St. Ingbert

Von Montagabend bis Dienstagnachmittag hatten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert viel zu tun. Nach eigenen Angaben rückten sie zu mehr als 70 Einsätzen aus. Der Grund: eine Gewitterfront mit Starkregen über dem Stadtgebiet.
Im Bild zu sehen: Einsatzkräfte der Feuerwehr reinigen den Straßeneinlauf in der Schlachthofstraße. Foto: Alex Weber
Im Bild zu sehen: Einsatzkräfte der Feuerwehr reinigen den Straßeneinlauf in der Schlachthofstraße. Foto: Alex Weber
Im Bild zu sehen: Einsatzkräfte der Feuerwehr reinigen den Straßeneinlauf in der Schlachthofstraße. Foto: Alex Weber
Im Bild zu sehen: Einsatzkräfte der Feuerwehr reinigen den Straßeneinlauf in der Schlachthofstraße. Foto: Alex Weber

Mehr als 70 Einsätze in St. Ingbert

In den vergangenen Stunden hat die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert mehr als 70 Einsätze bewältigt. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung hervor. Eine Gewitterfront mit Starkregen überquerte am Montagabend (21. Juni 2021) das Stadtgebiet. „Die abfließenden Wassermassen sorgten für eine Vielzahl an Überflutungen im Bereich des Großbachs und in tieferliegenden Bereichen“, so die Angaben.

Überflutungen in St. Ingbert

Wie die Einsatzkräfte mitteilten, folgten Anrufe bezüglich überfluteter Keller „im Minutentakt“. Unter anderem sei in der Poststraße „ein Fahrzeug durch die Fluten versetzt“ worden. In der Folge stand es unter Wasser, so die Feuerwehr.

„Mit Tauchpumpen und Wassersaugern befreiten die Helfer […] Keller vom Wasser„. Auch seien Straßeneinläufe gereinigt worden. Die freiwilligen Helfer:innen arbeiteten nach eigenen Angaben 59 Einsatzstellen bis etwa 03.00 Uhr nachts ab.

Am Dienstagmorgen (22. Juni 2021), um 08.00 Uhr, kamen weitere Einsätze hinzu. „Bis zum Mittag wurden circa weitere 10 Einsatzstellen, meist überflutete Keller, in St. Ingbert abgearbeitet“, hieß es. Insgesamt seien größere Schäden ausgeblieben. Personen wurden den Angaben zufolge nicht verletzt.

Verwendete Quellen:
– Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert, 22.06.2021