Unfallforscher fordern Tests für alle älteren Autofahrer ab 75 Jahren

Unfallforscher von ADAC und ACE fordern eine verpflichtende „Feedbackfahrt" für alle älteren Autofahrer ab 75 Jahren.
Senioren am Steuer - eine wachsende Gefahr im Verkehr? Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Wolfram Kastl
Senioren am Steuer - eine wachsende Gefahr im Verkehr? Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Wolfram Kastl
Senioren am Steuer - eine wachsende Gefahr im Verkehr? Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Wolfram Kastl
Senioren am Steuer - eine wachsende Gefahr im Verkehr? Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Wolfram Kastl

Rund 3300 ältere Autofahrer haben sich 2017 freiwillig von Experten der Autoclubs ADAC und ACE testen lassen, wie fit sie noch am Steuer sind. Dazu haben sie eine sogenannte Feedbackfahrt gemacht.

Nun fordern die Unfallforscher der Versicherer eine verpflichtende Feedbackfahrt für alle älteren Autofahrer ab 75 Jahren. „Über 75-Jährige sind an drei Viertel der schweren Unfälle, an denen sie beteiligt sind, schuld“, sagte der Leiter der Unfallforscher der Versicherer, Siegfried Brockmann.

Zusätzlich fordern die Unfallforscher regelmäßige Sehtests im Abstand von fünf Jahren – auch für junge Autofahrer.

[legacy_code][/legacy_code]